Fr. 90.00

Feuerbach 2.0? - Das griechische Strafgesetzbuch von 1834

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

1834 ist im neugegründeten Griechenland das von dem bayerischen Juristen Georg Ludwig von Maurer verfasste Strafgesetzbuch in Kraft getreten; es hat bis 1951 gegolten. Maurer war als Mitglied der Regentschaft des bayerischen Prinzen Otto der erste Gesetzgeber des modernen Griechenland. In Bayern war 1813 das von Paul Johann Anselm von Feuerbach verfasste Strafgesetzbuch in Kraft getreten. Es gilt als der erste Versuch, die Vorstellungen der philosophisch gebildeten Strafrechtswissenschaftler jener Zeit von einem rationalen und liberalen Strafrecht in eine umfassende Kodifikation zu überführen. Damit markiert es gleichsam den Beginn der modernen deutschen Strafgesetzgebung. Schnell zeigte sich jedoch in der Rechtspraxis die Reformbedürftigkeit dieses Gesetzbuchs und es entstanden zahlreiche, sämtlich gescheiterte Neuentwürfe. Das Strafrecht Griechenlands aus der Feder eines mit diesen Reformbestrebungen vertrauten bayerischen Juristen erscheint vor diesem Hintergrund als die Version 2.0 des Feuerbach'schen Werkes.

List of contents

Marcus SchladebachGeorg Ludwig von Maurer und die griechische StaatsgründungMartin LöhnigMaurers Bücherkiste - Bemerkungen zu den Quellen des Griechischen Strafgesetzbuchs von 1834Konstantina PapathanasiouDie »vollständigste und mildeste unter allen vorhandenen Strafgesetzgebungen«? Straftheoretische und rechtsphilosophische Überlegungen zum griechischen Strafgesetzbuch von 1834Georgios Michail TzagkournisDer Einfluss der Lehre Feuerbachs auf die griechische Beteiligungsdogmatik. Zugleich eine kritische Betrachtung zur formal-objektiven (Mit-)TäterkonzeptionMichael TsapogasDie Blasphemie vom Bayerischen zum Griechischen StrafgesetzbuchIoannis K. MorozinisDie Feuerbach'sche Untreueregelung des ersten griechischen Strafgesetzes und das überlieferte Missverständnis um die Novelle von 1911Nikolaos PavlakosDer Vermögensbezug des Betrugs im griechischen Strafgesetz von 1834 im Spiegel der europäischen StrafrechtsgeschichtePhilippos-Georgios Kotsalis und Anna SakellarakiDas griechische StGB von 1834: Ein Legal Transplant und seine soziale LegitimationWassiliki Neumann-RoustopanisDie griechische Gerichts- und Notariats-Ordnung von 1834Ioannis GiannidisStrukturen der Rezeption am Beispiel des Einflusses der deutschen Strafrechtswissenschaft auf das griechische Strafrecht

Product details

Assisted by Löhnig (Editor), Martin Löhnig (Editor), Konstantina Papathanasiou (Editor)
Publisher Duncker & Humblot
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2024
 
EAN 9783428189748
ISBN 978-3-428-18974-8
No. of pages 175
Dimensions 158 mm x 10 mm x 235 mm
Weight 277 g
Series Schriften zur Rechtsgeschichte
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.