Fr. 16.90

Karl der Große und der Pseudo Turpin - Wie haben Turpins fiktive Schilderungen zur Förderung und Begründung des Kreuzzugsgedankens beigetragen?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2.3, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit beleuchtet die Darstellung Karls des Großen in mittelalterlichen Quellen und untersucht die Rolle des Pseudo-Turpin bei der Verbreitung des Kreuzzugsgedankens. Sie analysiert die Entstehung und Rezeption des Pseudo-Turpin sowie dessen Einfluss auf die mittelalterliche Geschichtsschreibung. Damit bietet sie einen fundierten Einblick in die Verbindung von Literatur und Geschichte im Kontext des christlichen Rittertums und der Kreuzzüge.

Karls der Große, als historische Gestalt auch bekannt als Charlemagne, gilt als einer der bedeutendsten Herrscher des Mittelalters. Seine herausragende Rolle in der Geschichte des europäischen Kontinents ist untrennbar mit dem Aufstieg des Christentums und der Entstehung des Kaisertums verbunden. Zahlreiche historische Quellen, darunter die berühmten Vita Karoli Magni von Einhard und die Aachener Vita Karoli Magni, haben die Herrschaft und das Leben Karls des Großen aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.

Im Rahmen dieser Seminararbeit wird sich eingehend mit der Fragestellung beschäftigt, inwiefern der sogenannte Pseudo-Turpin (PT) zur Begründung und Förderung des Kreuzzugsgedankens beigetragen hat und dabei wird speziell die Darstellung von Karl dem Großen in diesem literarischen Werk untersucht. Der Pseudo-Turpin, auch bekannt als Historia Karoli Magni et Rotholandi, ist eine mittelalterliche Fälschung, die die fiktiven Taten Karls des Großen und anderer Persönlichkeiten des 9. und 10. Jahrhunderts beschreibt. Die Entstehung und Merkmale dieses Werks sind von besonderer Bedeutung, da sie eine fiktive Erweiterung der ursprünglichen Vita Karoli Magni darstellen.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.06.2024
 
EAN 9783389041536
ISBN 978-3-389-04153-6
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Humanities, art, music > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.