Fr. 14.50

Alltagspsychologie, Soziale Ungleichheit und Placeboeffekt im Arbeitsumfeld. Psychologie und Soziologie im Fokus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Einsendeaufgabe aus dem Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1.0, SRH Fernhochschule (Psychologie), Veranstaltung: Handlungsfelder der Prävention, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Einsendearbeit widmet sich der eingehenden Analyse und Darstellung von verschiedenen Themenbereichen im Rahmen der Psychologie und Soziologie. In diesem Kontext werden wir den Fokus auf Alternative A legen, die aus drei aufeinander aufbauenden Teilen besteht. Zunächst wird der Unterschied zwischen Alltags- und Wissenschaftspsychologie beleuchtet, wobei anhand eines konkreten Beispiels die empirische Untersuchung von Alltagsphänomenen in der Psychologie erläutert wird. Im Anschluss widmen wir uns der sozialen Ungleichheit, einem zentralen Thema der Soziologie, indem verschiedene Formen dieser Ungleichheit herausgearbeitet werden. Abschließend betrachten wir den Placeboeffekt und dessen Relevanz im Arbeits- und Berufsalltag anhand eines konkreten Beispiels. Durch diese Gliederung beabsichtigen wir, ein umfassendes Verständnis für die behandlungsbedürftigen Themen zu vermitteln und die Vielschichtigkeit der psychologischen und soziologischen Aspekte aufzuzeigen.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.06.2024
 
EAN 9783389042595
ISBN 978-3-389-04259-5
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.