Fr. 26.50

Rennewarts Entwicklung und die Wahl seiner Waffen im "Willehalm" Wolframs von Eschenbach - Vom "ku¿chenvar" zur "riterschaft"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Zwischen Krieg und Frieden. Der Willehalm Wolframs von Eschenbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorgelegte Arbeit analysiert die komplexe und facettenreiche Figur des Rennewart in Wolframs von Eschenbach ¿Willehalm¿.

Im Fokus der Untersuchung steht Rennewarts Entwicklung, seine heidnische Abstammung und seine ambivalente Natur zwischen höfischer und nicht-höfischer Sphäre. Besonderes Augenmerk liegt auf der Rolle seiner Waffenwahl ¿ von roher körperlicher Gewalt über die symbolträchtige Stange bis hin zum ritterlichen Schwert. Diese Waffen dienen mutmaßlich als Vorausdeutungen und Verknüpfungen in Rennewarts Entwicklungsprozess und bedürfen daher gesonderter Aufmerksamkeit.

Die Arbeit stützt sich auf die Theorie der Dingbetrachtungen, eine Forschungsrichtung, die durch den Material Turn in der Germanistik an Bedeutung gewonnen hat. Während bereits mehrere Studien und Monographien zu Objekten in mittelalterlichen Texten erschienen sind, fehlt eine detaillierte Betrachtung im Kontext des ¿Willehalm¿. Diese Arbeit schließt diese Lücke und ergänzt die bestehende Forschung zur Figur des Rennewart, die bereits in mehreren Monographien und zahlreichen kürzeren Beiträgen behandelt wurde, durch die Analyse der Dingtheorie und der symbolischen Bedeutung von Rennewarts Waffen.

Product details

Authors Tom Hackbarth
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.06.2024
 
EAN 9783389043264
ISBN 978-3-389-04326-4
No. of pages 44
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 79 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.