Fr. 77.00

Der selbstfahrende Staat - Ein Denkmodell für das Zusammenleben im Staat der Zukunft

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Ein Staat, in dem die klassische Bürokratie der Vergangenheit angehört und die Verwaltung nahtlos, effizient und serviceorientiert funktioniert: Diese Vorstellung verbirgt sich hinter dem Denkmodell eines selbstfahrenden Staates, das in diesem Buch entwickelt wird. 
Mit jahrzehntelangen Erfahrungen in der Beratung des öffentlichen Sektors in Deutschland und Österreich entwerfen die Autoren ein visionäres Konzept für eine Verwaltung, die durch Künstliche Intelligenz und automatisierte Prozesse gesteuert wird. Sie führen dabei durch alle Entwicklungsstufen des selbstfahrenden Staates - von den Grundlagen klassischer Bürokratie bis hin zur autonomen Entscheidungsfindung.
Das Buch richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende aus Politik und Verwaltung sowie an alle, die sich für die Zukunft der öffentlichen Verwaltung und ein fortschrittliches Zusammenleben interessieren. Sie erfahren, wie digitale Gesetzeszwillinge, effizientere Verwaltungsprozesse und verbesserte Services die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger sowie die Geschäftsabläufe von Unternehmen optimieren. Die vielen praxisnahen Beispiele zeigen, wie diese Vision Realität werden kann.

List of contents

Geleitwort.- Vorwort.- Einleitung.- Forecasting - Der selbstfahrende Staat.- Der Weg zum selbstfahrenden Staat.- Die DNA des selbstfahrenden Staates.- Der Servicekatalog des selbstfahrenden Staates.- Technologische Komponenten des selbstfahrenden Staates.- Der Mensch im selbstfahrenden Staat.

About the author










Florian Schnitzhofer ist Visionär und Managementberater für Software, Gründer von Sysparency, Eigentümer der ReqPOOL Gruppe und Investor in hochskalierbare Softwareunternehmen. 

Patrick Pils ist Berater für den öffentlichen Sektor und treibt als Eigentümer und CEO der LETO SPACE GmbH die digitale Transformation durch satellitengestützte Technologien voran. 

Philipp Seper-Ambros ist österreichischer Managementberater für Software und Geschäftsführer sowie Managing Partner für den öffentlichen Sektor bei ReqPOOL.


Product details

Authors Patrick Pils, Florian Schnitzhofer, Seper-Ambros, Philipp Seper-Ambros
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 26.10.2024
 
EAN 9783658456597
ISBN 978-3-658-45659-7
No. of pages 247
Dimensions 168 mm x 18 mm x 240 mm
Weight 575 g
Illustrations XXII, 247 S. 41 Abb., 37 Abb. in Farbe.
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.