Fr. 32.50

Mathematik Na klar! - Sekundarschule Sachsen-Anhalt - 6. Schuljahr - Schulbuch

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Lern- und Arbeitsstrategien fördern in überschaubaren Lerneinheiten beispiel- und kompetenzorientiert das selbstständige Lernen. Differenzierungsmöglichkeiten und Alltagsbezüge schaffen ein individuelles Verständnis für alle Schüler/-innen.

Summary

Mathematik im Alltag entdecken und ausprobieren

Die lehrplanrelevanten Lerninhalte sind der Erfahrungswelt der Schüler/-innen entnommen.

Anregungen zum Beobachten und Ausprobieren fördern das bewusste Wahrnehmen alltäglicher Prozesse aus dem Lebensumfeld der Lernenden.

Zusammenhänge erkennen und verstehen

Mathematische Grundlagen werden in überschaubaren Lerneinheiten vermittelt, geübt und angewendet.

Unterschiedliche Zugänge über Texte, Abbildungen und Aufgaben ermöglichen individuelle Verständnisse mathematischer Zusammenhänge.

Gelerntes neu einordnen und anwenden

Vielfältige und ergebnisoffene Anforderungen regen zum Auseinandersetzen mit Problemen an und orientieren sich an mathematischen Kompetenzen.

Tätigkeits- und ergebnisorientierte Anforderungen schaffen Verbindungen zum Alltag, ermöglichen Selbstkontrollen und fördern so das selbstständige Lernen.

Beispielorientierte Zusammenfassungen machen Zusammenhänge deutlich und unterstützen so den Lernprozess.

Methoden trainieren und nutzen

Arbeitstechniken und Methoden machen schrittweises Arbeiten bewusst und sind Grundlage für Kreativität und Anwendungssicherheit.

Das Trainieren und Nutzen von Lern- und Arbeitsstrategien schafft Möglichkeiten zum Optimieren von Lösungsstrategien.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.