Fr. 37.90

Walter Zimmermann

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wer die Welt des Komponisten Walter Zimmermann (*1949) bereist, überquert nicht nur musikalische, sondern auch literarische und philosophische Kontinente.Man begegnet Novalis, Hölderlin, Nietzsche und Wittgenstein, reist über die Seidenstraße und ist mit Zimmermann bei amerikanischen Komponisten zu Hause. Allein ein flüchtiger Blick in das Findbuch des Walter-Zimmermann-Archivs der Akademie der Künste, Berlin genügt, um einen Eindruck von der intellektuell tiefen Dimension des Komponisten zu erhalten. Die Beiträge des Bandes gehen der Frage nach, wie sich dieser Gedankenkosmos in der Musik von Walter Zimmermann Ausdruck verschafft.Mit Beiträgen von Stefan Drees, Thomas Groetz, Susanne Heiter, Martin Kaltenecker, Walter-Wolfgang Sparrer, Werner Strinz und Dirk Wieschollek.

List of contents

- Vorwort- Dirk Wieschollek: Wolkenorte und Gedankenkristalle. Walter Zimmermanns poetischer Konzeptualismus- Werner Strinz: Beobachtungen zur Transkription als Kompositionstechnik in "Suave mari magno" von Walter Zimmermann- Stefan Drees: Das misslingende Unisono. Walter Zimmermanns "Dit" als performative Kulturkritik- Walter-Wolfgang Sparrer: Worte des Zweifels. Walter Zimmermanns "Voces abandonadas" für Klavier (2005/06)- Thomas Groetz: Musik und Sprache bei Walter Zimmermann- Martin Kaltenecker: Melodien Walter Zimmermanns- Susanne Heiter: Vom "Zwang", sich zu erklären. Walter Zimmermann im Komponistenforum der Darmstädter FerienkurseAbstractsBibliografische HinweiseZeittafelAutoren und Autorinnen

Report

"Selbstredend bietet dieser Band der Musik-Konzepte eine Fülle an neuen Informationen und Einsichten über Walter Zimmermann, die wiederum zur künftigen Untersuchung bedeutsamer Fragen anregen."Neue Zeitschrift für Musik 2/2025, S. 84

Product details

Assisted by Ulrich Tadday (Editor)
Publisher Edition Text und Kritik
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2025
 
EAN 9783689300227
ISBN 978-3-689-30022-7
No. of pages 128
Dimensions 150 mm x 9 mm x 230 mm
Weight 206 g
Series Musik-Konzepte
MUSIK-KONZEPTE 207
Subject Humanities, art, music > Music

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.