Fr. 83.00

Die Verpflichtung zur Entschädigung von Verbrauchern für den Verlust von Nutzungszeit - Von Telekommunikationsunternehmen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Zeit ist eine nicht erneuerbare Ressource, deren Hauptmerkmal ihre Dynamik ist. Im Gegensatz zu anderen Ressourcen, die zurückgewonnen werden können, ist Zeit weder rückwirkend, noch kann sie finanziell genau gemessen werden. Der Verbraucher erwartet in diesem neuen technologischen Zeitalter, dass er keine Zeit verliert. Auf der anderen Seite erwarten die Unternehmen, die sich oft in einer Massenkundenbeziehung befinden, dass ihre Mitarbeiter keine Zeit verschwenden, dass der Service so kurz wie möglich ist und nicht unbedingt der effektivste. In dieser Beziehung ist die Zeit des Verbrauchers ein Gut, das die Unternehmen als kostenlos betrachten, da es sie nichts kostet. Ein Beispiel ist die Zeitverschwendung in der Warteschlange einer Bank. Aus der Sicht der Bank wird die Zeit des Angestellten bezahlt, aber die Zeit, die der Kunde in der Warteschlange verbringt, ist für das Institut kostenlos. Da die Zeit der sozialen Dynamik gegenüber unempfindlich ist, obliegt es dem Gesetz, die ungerechte Verunglimpfung der Zeit des Verbrauchers durch die zivilrechtliche Haftung des Anbieters zu korrigieren.

About the author










Deise Barros, Rechtsanwältin, Schlichterin und Mediatorin, Schiedsrichterin, Master in Diffus- und Kollektivrecht und Fachanwältin für Zivilrecht.

Product details

Authors Deise Barros
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.06.2024
 
EAN 9786207726134
ISBN 9786207726134
No. of pages 160
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.