Sold out

Prominenz als Eigentum - Parallele Rechtsentwicklungen einer Vermarktung der Persönlichkeit im amerikanischen, deutschen und schweizerischen Persönlichkeitsschutz. Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Seit der Kulturmarkt in immer weitere Lebensbereiche vordringt, ist nicht nur das urheberrechtliche Werk, sondern schlechthin alles, was den Stempel einer "besonderen Persönlichkeit" trägt (Namen, Bildnisse, Stimmen, Slogans etc.) zum Objekt des Handels, zur Ware geworden. Die Folge ist eine zunehmende Ausdifferenzierung von kommerzialisierten Persönlichkeitsrechten, von Rechten, die über die Nutzung und Verwertung der Identität prominenter Persönlichkeiten entscheiden.
Der Autor untersucht diese Entwicklung hin zu immaterialgüterrechtsähnlichen Persönlichkeitsrechten im amerikanischen, deutschen und schweizerischen Recht. Dabei kommt er zum Schluß, daß der kulturelle Wert "Prominenz" heute allgemein wie Eigentum behandelt wird und stellt fest, daß bisher zwar die rechtsdogmatische, jedoch nicht die kulturpolitische Problematik dieser Entwicklung vollständig erkannt wurde.
Die Monographie ist deshalb sowohl für den Rechtswissenschaftler, für den in der Praxis tätigen Juristen wie allgemein für jene bestimmt, die sich mit dem Phänomen "Personen-Merchandising" beschäftigen.
Der Verfasser arbeitet als Rechtsanwalt in Zürich.

Product details

Authors Bruno Seemann
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1996
 
EAN 9783789043710
ISBN 978-3-7890-4371-0
No. of pages 290
Weight 436 g
Series UFITA-Schriftenreihe, Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht
UFITA-Schriftenreihe des Archivs für Medienrecht und Medienwissenschaft
Subject Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.