Fr. 47.90

Beseitigung geschlechtsspezifischer Ungleichheiten durch Bildung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Machtdynamik in Familien, Gemeinschaften und Gesellschaften ist oft im Fluss und kann den Status von Frauen und Männern verändern. In diesen Kontexten ändern sich die Bildungsbedürfnisse und es zeigen sich oft unterschiedliche Barrieren für Jungen und Mädchen, wobei Mädchen in der Regel stärker benachteiligt sind. In Krisensituationen ist ein geschlechtergerechtes Bildungssystem von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass männliche und weibliche Lernende aller Altersgruppen Zugang zu qualitativ hochwertigen, relevanten und schützenden Bildungsangeboten haben. Das bedeutet, dass die Bedürfnisse und Wünsche aller Lernenden, Lehrkräfte und Gemeindemitglieder - Frauen, Mädchen, Jungen und Männer - in die Programmplanung und Politikgestaltung einbezogen werden müssen.

About the author










Autorin: Dr. Saraswati Raju Iyer ist Koordinatorin des Zentrums für soziale Verantwortung der Gemeinschaft und Assistenzprofessorin in der Abteilung für Soziologie und Sozialarbeit der Acharya Nagarjuna Universität, Guntur, A.P., Indien. Co-Autorin: Sowjanya Samuel Pulidindi ist promovierter Forschungsstipendiat im Fachbereich Soziologie und Sozialarbeit der Acharya Nagarjuna Universität, A.P., Indien.

Product details

Authors Saraswati Raju Iyer, Sowjanya Samuel Pulidindi
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.06.2024
 
EAN 9786207716883
ISBN 9786207716883
No. of pages 88
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.