Fr. 83.00

Straßenkinder in Indien: Eine Situationsanalyse - Perspektive der Sozialen Arbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Indien ist ein Land mit vielfältigen Kulturen und unterschiedlichen sozioökonomischen und kulturellen Hintergründen. Die Globalisierungs- und Liberalisierungspolitik kommt den sozioökonomisch besser gestellten Menschen in der Gesellschaft zugute. Unter den gegenwärtigen hegemonialen Umständen wird allgemein anerkannt, dass der Bedarf an sozialer Entwicklung auf die marginalisierten Teile der Gesellschaft gerichtet werden muss. Eines der sichtbarsten und komplexesten Probleme sind die Straßenkinder, die zu den schwächeren Gruppen gehören und keine Stimme haben. Das vorliegende Buch ist das Ergebnis einer empirischen Studie, die im Rahmen einer Doktorarbeit über die Lebenssituation, Lebensprobleme und Lebenschancen dieser Kinder in der Stadt Gulbarga durchgeführt wurde. Das Buch enthält auch Vorschläge für mögliche Interventionen der Sozialarbeit, um das Problem der Straßenkinder zu verhindern und zu rehabilitieren.

About the author










Dr. Sharanabasavaraj ist MSW, M.Phil und Ph.D in Sozialer Arbeit der Gulbarga Universität, Kalaburagi. Derzeit arbeitet er als Fakultätsmitglied in der Abteilung für Studien und Forschung in der Sozialarbeit, Akkamahadevi Women's University Vijayapura, Karnataka State (Indien). Er hat 6 Forschungsartikel verfasst.

Product details

Authors Sharana Basavaraj
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.06.2024
 
EAN 9786207710270
ISBN 9786207710270
No. of pages 148
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.