Fr. 81.00

Soziale, informelle und transformative Bildung - Beiträge zur sozialpädagogischen und anthropologischen Bildungsforschung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Was bedeutet Bildung? Bildung stellt eine Beziehung zwischen Subjekt und Welt her, so die Prämisse des vorliegenden Bandes - Bildung wird hiermit als genuin sozial gefasst. Die Autor*innen geben Einblicke in sozialpädagogische und anthropologische Diskurse um Bildung anhand der drei Themenbereiche Soziale Bildung, Bildung und Soziale Arbeit sowie Bildung in der Kinder- und Jugendhilfe.

List of contents

Soziale, informelle und transformative Bildung. Eine Einleitung (Sara Blumenthal, Alban Knecht, Ernst Kocnik, Karin Lauermann, Rahel More, Marion Sigot)Soziale Bildung - theoretische BeiträgeSoziale Bildung (Stephan Sting)Lebenslanges Lernen in der Spannung zwischen Bildung und Bewältigung (Lothar Böhnisch)Geselligkeit und soziale Bildung in Organisationen (Michael Göhlich)Berufliche Orientierung en passant. Otfried Preußlers Figuren - der starke Wanja, Hotzenplotz und die kleine Hexe - als role models berufsbiografischer Reflexion (Alban Knecht, Peter Schlögl)Sozialität der Leiblichkeit. Phänomenologische Perspektiven auf Bildungsprozesse zwischen Subjekt und Welt (Hans Karl Peterlini)"Was bleibet aber, stiften die Dichter". Skizzen zu einer (sozial-)pädagogischen Poetologie (Josef Scheipl)Gespaltene Migration 2024 (Wolfgang Schröer)Anthropozän: Bildung für Nachhaltigkeit und "Global Citizenship" als Aufgabe (Christoph Wulf)Die Spuren des Anderen: Zugänge der Pädagogischen Anthropologie (Jörg Zirfas)Bildung und Soziale ArbeitSozialpädagogik in Österreich - historische Linien zwischen Bildungsanspruch, Systemstabilisierung und sozialer Kritik (Birgit Bütow)Prävention von Gewalt gegen Frauen als Bildungsauftrag in der Sozialen Arbeit (Sylvia Leitner-Medwed)Wie kann man soziale Mentoringprogramme sozialpädagogisch beforschen? Soziale Bildung als Perspektive auf eine wachsende Form sozialer Intervention (Eberhard Raithelhuber)Solidarische Bildung in der Stadt (Caroline Schmitt, Lukas Baumann, Elisabeth Engberding)Bildung in der Kinder- und JugendhilfeGeschwisterbilder im Kontext von Familienbildern. Erkundungen in einem noch kaum erforschten Terrain (Petra Bauer, Sascha Neumann, Christine Wiezorek)Freundschaft und Soziale Bildung. Zur Relevanz der Freundschaftsbeziehung für Bildungsprozesse von Care Leaver*innen (Maria Groinig)Das alltägliche Überleben nach einem Konzept von Stephan Sting (Arno Heimgartner)Die Perspektive von Herkunftsfamilien auf die Fremdunterbringung ihrer Kinder (Hannelore Reicher)Autor*innen

About the author










Ass. Prof.in Dr.in Sara Blumenthal, Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung, Arbeitsbereich Sozialpädagogik und Inklusionsforschung, Universität Klagenfurt Dr. habil. Alban Knecht, Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung, Arbeitsbereich Sozialpädagogik und Inklusionsforschung, Universität Klagenfurt 
AR Ernst Könik, Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung, Arbeitsbereich Sozialpädagogik und Inklusionsforschung, Universität Klagenfurt 
Prof.in Mag.a Dr.in Karin Lauermann, Bundesinstitut für Sozialpädagogik, Baden 
Dr.in Rahel More, Postdoc, Institut für Bildungswissenschaft, Universität Wien & Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Universität Graz 
Ao. Univ.-Prof.in Dr.in Marion Sigot, Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung, Arbeitsbereich Sozialpädagogik und Inklusionsforschung, Universität Klagenfurt


Product details

Assisted by Sara Blumenthal (Editor), Alban Knecht (Editor), Ernst Ko¿nik (Editor), Ernst Kocnik (Editor), Ernst Kocnik u a (Editor), Karin Lauermann (Editor), Rahel More (Editor), Marion Sigot (Editor)
Publisher Verlag Barbara Budrich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2024
 
EAN 9783847430858
ISBN 978-3-8474-3085-8
No. of pages 264
Dimensions 148 mm x 210 mm x 18 mm
Weight 395 g
Series Schriftenreihe der ÖFEB-Sektion Sozialpädagogik
Schriftenreihe der ÖFEB-Sektion Sozialpädagogik 18
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.