Fr. 102.00

Protestkulturen - Kontroversen um Klima und Umwelt im demokratischen Verfassungsstaat

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wir erleben eine Ära des Protests. Die Themen Klima und Umwelt bilden seit Jahren den Anlass für zahlreiche Demonstrationen. Dabei unterscheidet sich die Form des Protests von Generation zu Generation, zwischen Staaten und entlang politischer Spektren. Wie aber protestieren Fridays for Future, die Letzte Generation und andere Gruppierungen, die aktuell für einen ehrgeizigeren Klima- und Umweltschutz eintreten? Welche Rechte nehmen sie dabei in Anspruch und wie begegnet ihnen der demokratische Verfassungsstaat? Zwölf Verfassungsrechtlerinnen und Verfassungsrechtler teilen ihre Beobachtungen zu Themen wie Klebe- und Blockadeaktionen, Protestcamps oder den Interaktionen der Protestierenden mit Politik und Verwaltung. Die Idee für diesen Band entsprang dem verfassungsrechtlichen "Dienstagskolloquium" an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Product details

Assisted by Veronika Böhm (Editor), Sonja Heitzer (Editor), Lena Köhn (Editor), Lena Köhn u a (Editor), Patrick Zimmermann (Editor)
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.12.2024
 
EAN 9783161634376
ISBN 978-3-16-163437-6
No. of pages 231
Dimensions 156 mm x 14 mm x 235 mm
Weight 365 g
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.