Fr. 108.00

Aktionäre - Eine Untersuchung an der Schnittstelle zwischen Corporate Governance und Acting in Concert

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Europäische Corporate Governance Agenda verfolgt unter anderem das Ziel, ein aktiveres Engagement institutioneller Aktionäre in ihren Beteiligungsunternehmen zu fördern. Unter Heranziehung eines methodenpluralistischen Ansatzes setzt sich Leonard Philipp Mittmann mit der Frage auseinander, inwieweit die Indienststellung institutioneller Aktionäre als Corporate Governance-Akteure ökonomisch sinnvoll und (kapitalmarkt-)rechtlich de lege lata möglich ist. Dabei erörtert er, ob kollektive Handlungen institutioneller Aktionäre bezogen auf gemeinsame Beteiligungsunternehmen das Aktionärsengagement tatsächlich fördern können. Sein Hauptaugenmerk legt der Autor auf eine Analyse des europäischen und deutschen Regulierungsrahmens bezüglich abgestimmter Verhaltensweisen von Aktionären (acting in concert).

About the author










Geboren 1994; Studium der Rechtswissenschaft und Wirtschaftswissenschaften (M.A.) an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Wiesbaden sowie der Queen's University, Kingston (Kanada); Rechtsreferendariat am Landgericht Wiesbaden; 2023 Promotion (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg); Rechtsanwalt in Frankfurt am Main.

Product details

Authors Leonard Philipp Mittmann
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2024
 
EAN 9783161636400
ISBN 978-3-16-163640-0
No. of pages 282
Dimensions 155 mm x 18 mm x 235 mm
Weight 474 g
Series Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht
Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht SchrUKmR
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.