Fr. 114.00

Der Menschenvorbehalt - Künstliche Intelligenz in der korporativen Arbeitsteilung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Künstliche Intelligenz entwickelt sich in atemberaubender Geschwindigkeit. Das wirft die Frage auf, ob Unternehmen in Zukunft nicht mehr von Menschen, sondern von Maschinen geleitet werden; "selbstfahrende" Korporationen erscheinen am Horizont. Tobias Ponßen weist nach, dass sich bestehende Rechtsregeln, wonach die Geschäftsleiter von Korporationen natürliche Personen sein müssen, auch in Zukunft verteidigen lassen: Das Recht behält die Unternehmensleitung dem Individuum aufgrund seiner Moralität vor und nimmt damit nicht die Effizienz der Korporation in den Blick, sondern ihre Legitimität. Das Recht formuliert einen echten Menschenvorbehalt. Die Arbeit wurde mit dem Promotionspreis der Juristischen Fakultät der HU Berlin ausgezeichnet.

About the author










Geboren 1993; Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht der Humboldt-Universität zu Berlin; 2023 Promotion.

Product details

Authors Tobias Ponßen
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2024
 
EAN 9783161637780
ISBN 978-3-16-163778-0
No. of pages 361
Dimensions 155 mm x 20 mm x 235 mm
Weight 570 g
Series Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht
Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht SchrUKmR
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.