Fr. 96.00

Freiheitskonflikte im Immaterialgüterrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Immaterialgüterrecht ist Schauplatz zentraler Freiheitskonflikte. Der digitale Wandel hat den Fokus auf Schnittstellen zwischen Kommunikation und immaterialgüterrechtlichem Eigentum gelenkt. Beispiele bieten die Diskussion um Upload-Filter und Konflikte zwischen KI-Förderung und Werkschutz. Sie verlangen insbesondere danach, die Grundrechtsordnung auf den verschiedenen Ebenen fortzuentwickeln. Die Beiträge des vorliegenden Bandes analysieren diese Frage rechtsgebietsübergreifend und mit einem Bewusstsein für die fortschreitende Konstitutionalisierung der Immaterialgüterrechtsordnung.

Product details

Assisted by Goldhammer (Editor), Michael Goldhammer (Editor), Sarah Legner (Editor)
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.12.2024
 
EAN 9783161636905
ISBN 978-3-16-163690-5
No. of pages 195
Dimensions 156 mm x 10 mm x 235 mm
Weight 320 g
Series Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht
Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht GEuWR
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.