Fr. 127.00

Otto Dibelius - Neue Studien zu einer protestantischen Jahrhundertfigur

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Otto Dibelius (1880-1967) gilt als eine protestantische Jahrhundertfigur. Die Beiträger des Bandes befassen sich mit den Stationen seines Lebens im Kontext der katastrophenreichen Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert. Der junge Pastor gestaltete die eingeleitete Trennung von Staat und Kirche nach der Novemberrevolution 1918 mit. In der Weimarer Zeit wirkte der kurmärkische Generalsuperintendent zugleich als meinungsstarker öffentlicher Publizist. In seiner Programmschrift "Jahrhundert der Kirche" (1926/27) begründete er die Unabhängigkeit der Ev. Kirche gegenüber dem Staat, die in den Jahren zwischen 1933 und 1945 in großen Teilen aufgehoben war. Nach 1945 prägte er als Bischof von Berlin und Ratsvorsitzender der EKD den Protestantismus der Nachkriegsjahre maßgeblich mit. Die Beiträge von Historikern und Theologen bilden in ihrer Gesamtheit ein Kompendium zu Leben und Wirken von Dibelius. Sie sparen die dunklen Seiten wie seinen Antisemitismus nicht aus und gelangen an vielen Stellen zu einer Neubewertung.

Product details

Assisted by Lukas Bormann (Editor), Gailus (Editor), Manfred Gailus (Editor)
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 06.09.2024
 
EAN 9783161638374
ISBN 978-3-16-163837-4
No. of pages 421
Dimensions 167 mm x 28 mm x 240 mm
Weight 773 g
Series CMW
Christentum in der modernen Welt / Christianity in the Modern World
Christentum in der modernen Welt / Christianity in the Modern World CMW
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.