Fr. 168.00

Sünde als Zielverfehlung bei Paulus - Eine Studie zum stoisch-sokratischen Kolorit paulinischer Hamartiologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wie lässt sich die gehäuft im Singular auftretende paulinische Rede von der Sünde (griech. hamartia) am besten auffassen? Harro Koning schlägt einen stoisch-sokratischen und intellektualistischen Deutungshintergrund paulinischer Hamartiologie vor: Hamartia ist bei Paulus nicht nur eine Tat oder eine Schuld, sondern auch eine kausale und zur Irrung bestimmende Größe, durch welche der Mensch das Gute, das er will, nicht zu vollbringen vermag. Harro Koning wendet sich dazu zuerst dem Spektrum bekannter 'Hamartiologien' der philosophischen Umwelt zu. Anschließend unternimmt er eine kontrastiv-hamartiologische Tiefenanalyse der Exegese von Genesis 1-3 bei Philo von Alexandrien. Zum Schluss führt eine briefpragmatische Betrachtung der paulinischen Briefe zur Feststellung einer dreigliedrigen Hamartiologie. Insbesondere wird herausgearbeitet, dass Paulus die Schlange aus Genesis 3 in Römer 7 als personifiziertes kausales Irrungsphänomen namens hamartia auffasst.

About the author










Geboren 1994; 2012-18 Studium der Theologie in Löwen (Belgien) und Heidelberg (Bachelor-Master); 2023 Promotion; Vikar der Ev. Landeskirche in Württemberg.

Product details

Authors Harro Koning
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2024
 
EAN 9783161628115
ISBN 978-3-16-162811-5
No. of pages 650
Dimensions 155 mm x 35 mm x 235 mm
Weight 974 g
Series Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament. Zweite Reihe
Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
WUNT II
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.