Fr. 26.50

Organisationale Anwendungsfelder der Medien und Kommunikationspsychologie. Konzepterstellung für den DAX-Konzern "Brenntag"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1,7, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Analyse widmet sich der "Risikokommunikation" des globalen DAX-Konzerns "Brenntag" im Bereich der Chemiedistribution. "Brenntag" steht als bedeutender Akteur in der Branche vor der Herausforderung, komplexe Risiken, insbesondere im Kontext möglicher Missverständnisse und etischer Bedenken, effektiv zu kommunizieren. Gegliedert ist die vorliegende Untersuchung in eine detaillierte Analyse, Planung und Umsetzung, um ein umfassendes Konzept für die "Risikokommunikation" zu entwickeln.

Der erste Abschnitt dieser Arbeit befasst sich mit der Analyse der Risiken. In diesem Segment der Hausarbeit erfolgt eine Unterscheidung zwischen faktischen Risiken, wie der ursachgemäßen Handhabung von Chemikalien und Unternehmensrisiken, bspw. etischen Problem in den Unternehmenspraktiken. Dabei werden auch die dynamischen Veränderungen der Risikothemen durch technologischen Fortschritt, regulatorische Änderungen und gesellschaftlichen Wandel betrachtet. Zudem werden klare Kriterien zur Bewertung des Risikopotenzials entwickelt, einschließlich potenzieller Auswirkungen auf Sicherheit, Umwelt und Unternehmensreputation.

In der Planungsphase findet die Erarbeitung klarer Kernbotschaften auf Basis der Risikoidentifikation sowie die quantitative und qualitative Beschreibung der Risiken. Es wird evaluiert, ob ein existierender "Krisenplan" vorliegt und inwiefern die "Krisenkommunikationsstrukturen" und "-instrumente" optimiert werden können. Eine Bewertung der personellen und technischen Ausstattung sowie der organisatorischen Rahmenbedingungen für die "Risikokommunikation" rundet diesen Abschnitt ab.

Die Umsetzungsphase konzentriert sich auf die ganzheitliche Betrachtung aller Maßnahmen und eine strategische Planung.
Dies beinhaltet sie bezugsgruppenspezifische Auswahl von Kommunikationsmaßnahmen, die Nutzung verschiedener Kanäle und ein aktives "Bezugsgruppenmanagement". Im Fokus stehen hier die Informationsaufbereitung und Wissensvermittlung, ebenso wie der Dialog und die Partizipation der Bezugsgruppen. Ein kontinuierlicher Evaluationsprozess wird implementiert, um die Wirksamkeit der Risikokommunikation zu überprüfen und ggf. Anpassungen vorzunehmen.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.05.2024
 
EAN 9783389033562
ISBN 978-3-389-03356-2
No. of pages 44
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 79 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.