Fr. 26.50

Gender und Diversity. Eine Ausarbeitung zu Diversity Management und Intersektionalität

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Veranstaltung: Gender und Diversity, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausarbeitung hat zum Ziel, die behandelten Themen von Gender und Diversity ausführlicher und umfassender darzustellen. Gender und Diversity sind in unserer gegenwärtigen pluralistischen und globalen Gesellschaft von entscheidender Bedeutung, sowohl im Alltag als auch im beruflichen Kontext. Die Arbeit widmet sich zunächst der historischen Entwicklung menschlicher Personenkategorien und veranschaulicht dies anhand des Beispiels der Homosexualität.

Im weiteren Verlauf wird das Konzept von Diversity eingeführt und detailliert erläutert, was Diversity tatsächlich bedeutet und welche historische Entwicklung dieser Begriff durchlaufen hat. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Diskriminierungsverbot, das in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verankert ist, und welche gesellschaftlichen Veränderungen sich aus dieser Perspektive ergeben haben.

Anschließend wird der Begriff "Gender" ausführlich behandelt und es wird erläutert, auf welcher Grundlage sich dieser Begriff entwickelt hat und inwiefern er sich vom biologischen Geschlecht abgrenzt. Dieser Teil bietet einen vertieften Einblick in die Konzepte und Diskussionen im Zusammenhang mit Geschlecht und Geschlechterrollen und thematisiert außerdem die Kritik an der dogmatischen Umsetzung des Diversity-Konzepts, fokussiert am Beispiel der USA.

Der zweite Teil der Ausarbeitung widmet sich dem unternehmensbezogenen Konzept des Diversity Managements. Es stellt dieses Konzept vor, erörtert die Vor- und Nachteile und diskutiert entsprechende Kritikpunkte. Darüber hinaus wird Diversity Management in Verbindung mit der Möglichkeit intersektionaler Analysen gebracht, um herauszustellen, unter welchen Bedingungen Diversity Management erfolgreich sein kann und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um die Ziele dieses Konzepts zu erreichen. Das Kapitel schließt mit der Kritik Coleman Hughes an divers-identitätspolitischen Maßnahmen und versucht, die Ansätze der "Color-blind" und "Color-conscious" Gesellschaft zu verbinden. Die Ausarbeitung schließt mit einem zusammenfassenden Fazit.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.05.2024
 
EAN 9783389033630
ISBN 978-3-389-03363-0
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.