Fr. 26.50

Die Besteuerung von Social-Media-Geschäftsmodellen - Inwiefern kann eine sachgerechte Besteuerung von Social-Media-Geschäftsmodellen durch die Anwendung einer Digitalsteuer erreicht werden?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,70, Universität Münster (Institut für Unternehmensrechnung- & besteuerung), Veranstaltung: Seminar zu Steuerlehre und Rechnungslegung, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch ausgiebige Literaturrecherche veranschaulicht die vorliegende Arbeit zunächst Social-Media-Geschäftsmodelle und folgt mit einer Erläuterung verschiedener Geschäftsmodelle. Darauffolgend wird die Darstellung der Wertschöpfung digitaler Unternehmen erfasst und auf bisherige Besteuerungsvorschriften eingegangen. Anschließend wird die Digitalsteuer als Konzept zur Besteuerung von Social-Media-Gechäftsmodellen analysiert und diskutiert. Schließlich erfolgt die Schlussfolgerung aus der Arbeit.

Durch neue Geschäftsmodelle entstehen neue Herausforderungen, insbesondere im Kontext der Besteuerung von Social-Media-Geschäftsmodellen. Aus diesem Grund kooperieren die OECD und die EU, um diese Geschäftsmodelle sachgerecht zu besteuern. Die Digitalwirtschaft, zu welcher Social-Media-Plattformen wie Facebook & Co. gehören, zeichnet sich durch schnelle Entwicklungen aus. Im Vergleich zu konventionellen Unternehmen nutzen Social-Media-Plattformen innovative Geschäftsmodelle, um vom beschleunigtem Wachstum sowie einer dominierenden Position auf dem Binnenmarkt zu profitieren. Dies führt zu verkürzten Wertschöpfungszyklen. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, innerhalb kürzester Zeit einen erheblichen Marktwert aufzubauen. Angesichts weiterer makroökonomischer Umstände wie Lieferkettenunterbrechungen, die Corona-Pandemie und steigender Aufwände, setzen immer mehr Unternehmen auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Dabei stellt sich die Frage, ob die Anwendung der Digitalsteuer diese Einnahmen angemessen erfassen und Wettbewerbsgerechtigkeit sicherstellen kann.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2024
 
EAN 9783389034903
ISBN 978-3-389-03490-3
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.