Fr. 26.50

Die Konzeption eines Fragebogens zur emotionalen Intelligenz und die statistischen Analysen mit SPSS

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Um der Zielsetzung der hier vorliegenden Arbeit gerecht zu werden, wird zunächst kurz auf den Begriff der "Emotionalen Intelligenz" eingegangen, bevor sich der Konzeption des Fragebogens und der dazu angestellten Überlegungen gewidmet wird. Nachfolgend wird auf das der Befragung beiliegende Schreiben und auf die Frage- und Antwortkonstruktion eingegangen, um daraufhin den Pretest näher beleuchten zu können. Anschließend daran werden unter dem Aspekt der Lage- und Streuungsparameter als Grundlage der deskriptiven Statistik auf die verschiedenen Skalenniveaus, auf die zentrale Tendenz und auf die Dispersionsmaße eingegangen wird. Anschließend daran, folgt die Erläuterung zu deskriptiven und inferenzstatistischen Analysen mit SPSS, die Geschlechter- und Altersverteilung der verwendeten Studie, sowie die verschiedenen Darstellungsformen. Dazu kommen die deskriptive Statistik und die Inferenzstatistik. Abschließend wird ein Fazit aus bisherigem gezogen und eine demgemäße Diskussion geführt. Als letzten Aspekt ist der Anhang noch anzuführen, in welchem schließlich der ausgearbeitete Fragebogen präsentiert wird.

Das alltägliche Leben ließe sich wesentlich unproblematischer gestalten, würden wir sowohl unsere eigenen als auch die Emotionen unserer Mitmenschen besser verstehen und nachvollziehen können. Theoretisch ergibt sich hieraus in den meisten Fällen noch keine massive Problematik, allerdings könnte hierdurch eine wesentliche Erleichterung im Umgang mit uns selbst und anderen Menschen geschaffen werden. Das Bewusstsein über diese Fähigkeit, persönliche und fremde Emotionen korrekt wahrnehmen, verstehen und ggf. auch für sich nutzen zu können, wird "Emotionale Intelligenz" genannt.

Aus diesem Grund widmet sich die hier vorliegende Hausarbeit der Thematik der Erstellung eines Fragebogens bzgl. der emotionalen Intelligenz. Dadurch könnte es möglich sein, seinen eigenen hier erreichten wert mit der Gesamtheit vergleichen zu können, ähnlich dem Test zur Messung des Intelligenzquotienten. Durch das Testen dieser Fähigkeit mithilfe des Fragebogens, könnten durch den erreichten Wert persönliche Schwächen aufgezeigt werden, die durch das sich nun bildende Bewusstsein darüber, im alltäglichen Leben jetzt ausgeglichen werden können.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.05.2024
 
EAN 9783389033753
ISBN 978-3-389-03375-3
No. of pages 40
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 73 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.