Fr. 23.90

Sprachentwicklungsstörungen und ihre Förderung. Das Münchener Modell als Beispiel für ein Planungsinstrument eines inklusiven Unterrichts in der Grundschule

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Inklusion, Note: 2,7, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Sprachentwicklungsstörungen in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit stellt die Frage, wie Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen in der Grundschule gefördert werden können, welche Unterrichtskonzepte für Grundschullehrkräfte vorliegen und ob eine Unterrichtsplanung mithilfe des ¿Münchener Modells¿ sinnvoll ist.

Um diese Fragestellung beantworten zu können, ist diese Arbeit in drei Hauptkapitel gegliedert. Nachdem der Begriff Sprachentwicklungsstörung im ersten Hauptkapitel definiert wurde, erfolgt die Erläuterung von Formen der Sprachentwicklungsstörungen. Das Kapitel ¿Grundlagen der Sprachentwicklungsstörung¿ schließt mit Merkmalen und Symptomen dieser Störung ab. Im darauffolgenden Kapitel wird die Thematik der Förderung einer Sprachentwicklungsstörung in der Grundschule erläutert. Dazu wird anfangs die Förderung allgemein im Unterricht behandelt, sodass Fördermaßnahmen für die Grundschule aufgezeigt werden.

Anschließend wird eine Übersicht über Unterrichtskonzepte, die in einer Grundschule für Sprachentwicklungsstörungen verwendet werden können, aufgelistet. Nach der Übersicht wird die Unterrichtsplanung des ¿Münchener Modell¿ genauer betrachtet. Im letzten Kapitel geschieht eine kritische Betrachtung des Einsatzes von Fördermaßnahmen in einer Grundschule sowie für das Münchener Modell in Bezug zu seiner Anwendbarkeit bei Sprachentwicklungsstörungen. Eine Zusammenfassung der dargestellten Ergebnisse und ein entsprechendes Fazit schließen die Arbeit ab.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.05.2024
 
EAN 9783389036105
ISBN 978-3-389-03610-5
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.