Fr. 23.90

Die behavioristische Lerntheorie in der Erwachsenenbildung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 1,3, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll die Erforschung des Behaviorismus durch seine bedeutendsten Forscher und die Konsequenzen im heutigen Zeitalter veranschaulichen. Ziel ist die Erörterung der Frage, ob sich die behavioristische Lernmethode für die Anwendung im Bereich der Andragogik anbieten, oder ob andere Lerntheorien zur Wissensvermittlung und Verhaltensänderung zur Erzielung besserer Ergebnisse geeigneter wären.
Aber warum wird eine so alte Lerntheorie trotz des Vorhandenseins verbesserter und neuerer Lernmethoden noch immer angewandt? Welche Auswirkungen bringt die Anwendung für den Lernenden und Lehrenden mit sich?

Im Folgenden wird der klassische Behaviorismus und seine Nebenströmungen definiert. Anschließend wird die behavioristische Forschungshistorie erläutert und die bedeutendsten Persönlichkeiten werden vorgestellt. Im darauffolgenden Abschnitt werden die Konsequenzen des Behaviorismus in unterschiedlichen Lebensbereichen der Erwachsenenbildung aufgezeigt und an Beispielen verdeutlicht. Abschließend folgt eine Zusammenfassung der Lerntheorie in Bezug auf die Anwendung im Bereich der Andragogik.

Konditionierung ¿ ein Prozess der Verhaltensänderung. Gute Noten, vorbildliches Verhalten und angemessener Umgang mit Mitmenschen sind bis heute sehr angesehen in der Gesellschaft. Doch durch welche Reize erzeugt ein Mensch das gewünschte Verhalten? Ohne auf innermenschliche Prozesse zu achten, forschen Psychologen und andere Wissenschaftler schon seit hunderten von Jahren in der Verhaltensforschung, die sog. Behavioristen. Die Theorie des Lernens nach behavioristischen Denkweisen findet auch im 21. Jahrhundert in einigen Lebensbereichen ihre Anwendung und prägt das menschliche Verhalten unbewusst.

Product details

Authors Sophie-Kristin Männel
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.06.2024
 
EAN 9783389037881
ISBN 978-3-389-03788-1
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Basic principles
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.