Fr. 14.50

Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung. Kernherausforderungen der Ökonomie am Praxisbeispiel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Herausforderung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums ist von zentraler Bedeutung für die langfristige Entwicklung und Wohlstandssicherung einer Gesellschaft. Wirtschaftliches Wachstum gilt traditionell als Motor für die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Steigerung des Lebensstandards und die Reduzierung von Armut. Doch gleichzeitig birgt ungebremstes
Wachstum auch Risiken und Nachteile für die Umwelt, die Gesellschaft und die langfristige Stabilität der Wirtschaft.
Eine der Hauptproblematiken liegt in der Art und Weise, wie das Wirtschaftswachstum erzielt wird. Oftmals basiert es auf einem hohen Verbrauch natürlicher Ressourcen, der Übernutzung von Ökosystemen und der Verschmutzung von Luft, Wasser und Boden. Dies führt zu Umweltschäden wie Klimawandel, Artensterben und Umweltverschmutzung, die langfristig die
Lebensgrundlagen bedrohen und ökologische Grenzen überschreiten können. Darüber hinaus können ungerechte Verteilungsmuster dazu führen, dass wirtschaftliches Wachstum nicht allen Bevölkerungsgruppen gleichermaßen zugutekommt. In vielen Fällen verstärkt sich dadurch soziale Ungleichheit, was zu sozialen Spannungen und Unzufriedenheit
führt.
Die Herausforderung besteht daher darin, ein Wirtschaftswachstum zu fördern, das ökologisch nachhaltig, sozial gerecht und wirtschaftlich stabil ist. Dies erfordert eine Neuausrichtung der Wirtschafts- und Entwicklungsmodelle hin zu nachhaltigen Produktions- und Konsummustern, die die natürlichen Ressourcen schonen und die Lebensqualität für alle verbessern. Dies kann durch Investitionen in erneuerbare Energien, nachhaltige Infrastruktur, Kreislaufwirtschaft und soziale Programme erreicht werden. Zudem ist eine umfassende Politikgestaltung erforderlich, die Anreize für nachhaltiges Wirtschaften schafft, umweltschädliche Subventionen abbaut und den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft vorantreibt. Innovation und Technologie spielen dabei eine entscheidende Rolle, indem sie neue Lösungen und Geschäftsmodelle ermöglichen, die ökonomischen, sozialen und ökologischen Nutzen miteinander vereinen.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.05.2024
 
EAN 9783389038017
ISBN 978-3-389-03801-7
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.