Fr. 26.50

Corporate Governance. Grundlagen, theoretische Grundsätze und praktische Umsetzung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachstehende Fallstudie beschäftigt sich mit der Fragestellung, wie ein gutes Corporate Governance-System gestaltet und umgesetzt werden kann. Dabei wird in dreigliederigier Herangehensweise argumentiert. Im ersten Teil wird sich auf die theoretischen Grundlagen des Corporate Governance fokussiert. Im zweiten Teil werden dann die theoretischen Grundsätze erläutert, wie das Governance System als Allgemeines wie auch relevante Theorien, welche eine unterstützende Verständnisfunktion beabsichtigen. Im letzten Teil soll dann anhand der Maxbüro AG das zuvor theorisierte visualisiert werden.

Dabei ist die Maxbüro AG als börsenorientierte Aktiengesellschaft mit Sitz in Frankfurt zu beschreiben, welches sich aus 1.800 Mitarbeiter und einem 9-köpfigen Aufsichtsrat zusammensetzt. Die Produktion der Büromöbel findet sowohl auf internationaler als auch auf nationaler Ebene statt. Der Vertriebsweg gestaltet sich größtenteils durch den örtlich ansässigen Verkaufsladen, zielt aber immer mehr auf die Umstellung von Onlineshops ab. Jedoch machen sich bei der Maxbüro AG einige Problemstellungen bemerkbar, welche nachgehend analysiert werden. Anhand dessen werden dann Handlungsempfehlungen und verbessernde Optimierungsvorschläge des bereits bestehenden Governance Systems erarbeitet und erläutert.

In den letzten Jahrzehnten gab es in der Wirtschaftswelt vermehrt mikro- und makroökonomische Wirtschaftskrisen, wirtschaftsrechtliche Skandale und Betrugsfälle. Diese führten oftmals dazu, dass rechtliche Folgen für die betroffenen Unternehmen und die jeweiligen Vertreter vollzogen werden mussten. Bekannte Beispiele hierfür wären der WorldCom Skandal
oder aber auch der Wirecard Skandal, welche sowohl medial als auch politisch stark polarisierten. All diese Skandale liegen ungenügender Steuerung sowie unzureichenden Regelungen zu Grunde.

Um eine langfristige Verbesserung herbeizuführen, wird immer wieder auf den Bereich des Corporate Governance zurückgegriffen. Dieser stellt ein viel diskutiertes Thema dar, was daran liegt, dass in der bestehenden Forschung bis dato keine einheitliche Theorie existent ist. Grundsätzlich beschreibt es das Zusammenspiel verschiedener Elemente, die das Verhalten von Unternehmen bestimmen. Dabei sind vor allem die übergeordneten Strukturen, Verfahren und Ziele von großer Bedeutung. Die Intension dahinter ist es, Unternehmen zu stärken und mit einer nachhaltigen Entwicklung in der Wirtschaft voranzutreiben.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.05.2024
 
EAN 9783389034507
ISBN 978-3-389-03450-7
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.