Fr. 47.90

Das Recht auf Bildung und der Zugang zur Hochschulbildung - Analyse der Kriterien von Programmen für den Zugang zu und den Verbleib in der Hochschulbildung in Brasilien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ziel dieser Monographie war es, den Kontext der Sozialprogramme für den Zugang zur Hochschulbildung und den Verbleib im Hochschulbereich in Brasilien zu analysieren und die in diesem Szenario auftretenden Nuancen mit den Anforderungen des Marktes zu vergleichen. Zunächst wurde versucht, den Inhalt des Rechts auf Bildung, das als ein vom Staat zu gewährendes soziales Recht angesehen wird, in Bezug auf die Hochschulbildung zu ermitteln, da es eine andere Behandlung erfährt als die Grund- und Sekundarschulbildung. Das Recht auf Zugang zur Hochschulbildung verliert seinen grundlegenden Charakter, da das Recht auf Bildung, ein soziales Recht der zweiten Generation, auf einem Mindestniveau konzipiert ist, das die Grund- und Sekundarschulbildung umfasst. Es handelt sich also nicht um ein obligatorisches Recht, das direkt vom Staat gewährt wird, wie die Untersuchungen gezeigt haben. Der Zugang zu höheren Bildungseinrichtungen hängt von den individuellen Fähigkeiten des Begünstigten ab. Neben dieser ersten Untersuchung bestand das Ziel darin, das Szenario der privaten Hochschuleinrichtungen auf der Grundlage einer historischen Analyse der Regulierung des Sektors in den letzten Jahrzehnten und der sich aus den Ergebnissen ergebenden Perspektiven zu kontextualisieren.

About the author










Klink ist Jurist und erwarb 2016 einen Bachelor-Abschluss am Universitätszentrum von Brasília - UniCEUB. Er hat Erfahrung in den Bereichen Menschenrechte und Verfassungsrecht. Er hat akademische Erweiterungs- und Forschungsaktivitäten (PIBIC) entwickelt, die sich auf das Recht auf Bildung konzentrieren.

Product details

Authors Tomás Klink
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.06.2024
 
EAN 9786207701285
ISBN 9786207701285
No. of pages 64
Subject Humanities, art, music > Music > Monographs

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.