Fr. 14.50

Kleine Prosa - Nobelpreisrede; Der Künstler und seine Zeit; Licht und Schatten; Briefe an einen deutschen Freund; Der Abtrünnige oder Ein verwirrter Geist; Die Stummen; Der Gast

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

«Gleichzeitig lässt die Aufgabe des Schriftstellers sich nicht von schwierigen Pflichten trennen. Seiner Bestimmung gemäß kann er sich heute nicht in den Dienst jener stellen, die Geschichte machen: Er steht im Dienst derer, die sie erleiden.»

Diese Sammlung enthält die beiden Reden Camus' anlässlich der Verleihung des Nobelpreises, die frühe Textsammlung «Licht und Schatten», die berühmten vier «Briefe an einen deutschen Freund» sowie die Erzählungen «Der Abtrünnige», «Die Stummen» und «Der Gast».

About the author

Am 7. November 1913 wurde Albert Camus in Mondovi/Algerien als Sohn eines elsässischen Landarbeiters und einer Spanierin geboren. 1932 begann er in Algier Philosophie zu studieren. Er erlitt wiederholt Tuberkuloseanfälle. Nach Theatertourneen mit der Truppe von Radio-Alger und dem Ausschluss vom Staatsexamen - aus gesundheitlichen Gründen - gründete er 1937 das "Théâtre de l'Equipe". Als Jornalist prangerte er die kolonialen Ungerechtigkeiten in Algerien an. 1939 meldete er sich als Freiwilliger für den Kriegsdienst, wurde aber aus gesundheitlichen Gründen abgelehnt. 1940 wurde er aus Algerien ausgewiesen und ging als Reporter der Zeitung "Paris-Soir" nach Paris. Noch im gleichen Jahr kehrte er nach Algerien zurück, zog aber 1942 wieder nach Frankreich, wo er der Widerstandsgruppe "Combat" beitrat. 1943 wurde er von "Combat" nach Paris geschickt, wo er als Lektor beim Verlag Gallimard arbeitete. Hier wurde er Mitbegründer der illegalen Zeitung "Combat". 1947 verließ er die inzwischen legale Zeitung, da das Blatt den Besitzer und die politische Linie wechselte. 1957 wurde er Direktor im Pariser Verlag Gallimard und erhielt den Nobelpreis für Literatur für seine "bedeutende literarische Schöpfung, die mit klarsichtigem Ernst die Probleme des menschlichen Gewissens in unserer Zeit beleuchtet". Der Schriftsteller, Dramatiker und Journalist starb am 4. Januar 1960 bei einem Autounfall in der Nähe von La Chapelle Champigny in Frankreich.

Summary

«Gleichzeitig lässt die Aufgabe des Schriftstellers sich nicht von schwierigen Pflichten trennen. Seiner Bestimmung gemäß kann er sich heute nicht in den Dienst jener stellen, die Geschichte machen: Er steht im Dienst derer, die sie erleiden.»

Diese Sammlung enthält die beiden Reden Camus’ anlässlich der Verleihung des Nobelpreises, die frühe Textsammlung «Licht und Schatten», die berühmten vier «Briefe an einen deutschen Freund» sowie die Erzählungen «Der Abtrünnige», «Die Stummen» und «Der Gast».

Product details

Authors Albert Camus
Assisted by Guido G. Meister (Translation)
Publisher Rowohlt TB.
 
Original title Discours prononce a l'occasion de la remise du Prix Nobel. L'Artiste *
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783499221903
ISBN 978-3-499-22190-3
No. of pages 192
Weight 158 g
Series Rororo Allgemein
rororo Taschenbücher
rororo Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Philosophie, Nobelpreis, Klassiker, Tagebücher, Briefe, Notizbücher, Belletristik in Übersetzung, Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories, Erzählungen, Rede, Phänomenologie und Existenzphilosophie, Die Stummen, Die Abtrünnigen, Briefe an einen deutschen Freund, Der Gast, Jean-Paul Sartre, Salinger, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.