Fr. 47.50

Festkörperlaser zur Herstellung von Oxid-Supraleiterschichten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Einige grundlegende Probleme, die Anwendungen von beschichteten Leitern behindern, sind die hohen Herstellungskosten und die niedrige kritische Stromdichte (Jc) in hohen Magnetfeldern. Dieses Buch bietet mögliche Lösungen für diese Probleme: die Verwendung von Nd:YAG-Lasern, die im Vergleich zu Excimer-Lasern relativ niedrige Installationskosten haben, und die Einführung effektiver Flux-Pinning-Zentren in Oxid-Supraleiterfilme. Die partielle Substitution einiger Seltenerdelemente (RE) an den Y-Stellen von YBCO ist bekanntlich eines der wirksamen Verfahren zur Erhöhung von Jc. Der Ersatz von Y durch RE führt zu einer lokalen Verzerrung der Kristallstruktur und der Elektronendichte, was wiederum zu einer Verbesserung des Pinning führt. In dieser Arbeit wurde Ho als Dotierstoff ausgewählt, weil der Ionenradius von Ho fast dem von Y entspricht und daher keine Gitterverzerrung auftritt. Es ist möglich, dass der Pinning-Effekt durch unterschiedliche Elektronenpotenziale an zufällig verteilten Y- und Ho-Stellen entsteht. Dieses Lehrbuch ist für Module im Zusammenhang mit Supraleitern konzipiert, die in technischen Studiengängen angeboten werden, und für Forschungsarbeiten zur Herstellung von Oxid-Supraleiterschichten mit Hilfe von Festkörperlasern nützlich.

Product details

Authors Indika De Silva, Maeda Toshihiko
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.06.2024
 
EAN 9786207683574
ISBN 9786207683574
No. of pages 68
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Electricity, magnetism, optics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.