Fr. 44.90

Bildungsautomaten? - Beiträge zur Digitalisierung von Bildung und Lehre

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Der vorliegende Band versteht sich als interdisziplinäre Intervention in die aktuellen Debatten um die "Kultur der Digitalität" (Stalder) bzw. den Digitalisierungsprozess in Lehre und Unterricht. Die mit der Corona-Pandemie forcierte Digitalisierung von universitärer Lehre und Schulunterricht wird auf die ihr zugrundeliegende positivistisch-behavioristische Machbarkeitsideologie untersucht und somit als Teil eines neuen Herrschaftstypus sichtbar gemacht.

List of contents

Gegenwärtige Debatten zur Digitalisierung des Bildungswesens und ihre Diskursgeschichte.- Pädagogische Praxis in einer Kultur der Digitalität.- Medienethik.

About the author

Dr. Tim Raupach ist Kulturwissenschaftler und Dozent an der International University (IU). Er lehrt dort in den Bereichen Medien- und Kommunikationstheorie, Medienökonomie und Journalismus.
Florian Fuchs (StR) ist Medien- und Politikwissenschaftler. Zurzeit unterrichtet er an der Mittelpunktschule Trebur (Hessen) die Fächer Deutsch sowie Politik und Wirtschaft.

Summary

Der vorliegende Band versteht sich als interdisziplinäre Intervention in die aktuellen Debatten um die “Kultur der Digitalität” (Stalder) bzw. den Digitalisierungsprozess in Lehre und Unterricht. Die mit der Corona-Pandemie forcierte Digitalisierung von universitärer Lehre und Schulunterricht wird auf die ihr zugrundeliegende positivistisch-behavioristische Machbarkeitsideologie untersucht und somit als Teil eines neuen Herrschaftstypus sichtbar gemacht.

Product details

Assisted by Fuchs (Editor), Florian Fuchs (Editor), Tim Raupach (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2025
 
EAN 9783658455415
ISBN 978-3-658-45541-5
No. of pages 211
Dimensions 170 mm x 12 mm x 240 mm
Weight 400 g
Illustrations XX, 211 S. 1 Abb.
Series ars digitalis
Subjects Guides
Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing

Kritische Theorie, Neoliberalismus, Informatik, Digitalisierung, Lehrmittel, Lerntechnologien, E-Learning, Schulunterricht, Computer-Anwendungen in Kunst und Geisteswissenschaften, Digital Humanities, Computers and Society, Neue Lernkultur, Computer Application in Social and Behavioral Sciences, Digital Education and Educational Technology, Digitalisierungsprozess, Didaktik des Digitalen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.