Fr. 114.00

Zwischen äußerem Zwang und innerer Verpflichtung - Positionen aus Recht und Literatur in der Aufklärung

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Im 18. Jahrhundert erfolgte im naturrechtlichen Diskurs eine ebenso folgenreiche wie vielgestaltige Ausdifferenzierung von Recht und Moral: Sie führte einerseits zu einer Engführung des Rechtsbegriffs auf die mit Hilfe des staatlichen Zwangsapparats durchsetzbaren Rechte. Davon unberührt blieben die sogenannten Anstands- und Sittlichkeitspflichten ('officia decori' bzw. 'honesti') und schieden somit aus dem engeren Rechtsbegriff aus. Dies hatte andererseits zur Folge, dass dem in seinen Zielsetzungen zunehmend frei konzipierten Individuum hohe Ansprüche an Selbstbildung und Erziehung zugeschrieben wurden. Diese Ansprüche ebenso wie die daraus erwachsenden Probleme reflektiert auch die zeitgenössische Dichtung, und zwar vor allem mit Blick auf die Paradoxie von Pflicht und Freiheit sowie auf die Natur des Menschen. Der Band versammelt Studien u. a. zu Samuel Pufendorf, Christian Thomasius, Emer de Vattel, Christoph Martin Wieland, Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller und beleuchtet die Faktoren, die zur Verinnerlichung eines als verbindlich empfundenen Rechtsverständnisses führen sollten. Die für die Aufklärung zentralen Fragen des Anstandes und der Selbstverpflichtung werden aus rechtsphilosophischer wie literaturwissenschaftlicher Sicht in den Mittelpunkt gerückt, wodurch eine Forschungslücke beider Wissensfelder geschlossen wird.

About the author










Herausgegeben von Dr. Oliver Bach, Prof. Dr. Susanne Lepsius und Prof. Dr. Friedrich Vollhardt
Mit Beiträgen von Oliver Bach, Marc Dehrmann, Elisabetta Fiocchi Malaspina, Vanda Fiorillo, Susanne Lepsius, Jan-Dirk Müller, Joachim Rückert, Olga Katharina Schwarz, Michael Schwingenschlögl, Gideon Stiening, Julius Thelen, Andreas Thier, Friedrich Vollhardt

Product details

Assisted by Oliver Bach (Editor), Susanne Lepsius (Editor), Susanne Lepsius (Prof. Dr.) (Editor), Friedrich Vollhardt (Editor), Vollhardt (Prof. Dr.) (Editor)
Publisher Erich Schmidt Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2024
 
EAN 9783503239047
ISBN 978-3-503-23904-7
No. of pages 320
Dimensions 164 mm x 25 mm x 238 mm
Weight 640 g
Series Abhandlungen zur rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.