Fr. 71.00

Musikschulkultur und Inklusion - Eine empirische Studie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Verband deutscher Musikschulen bekennt sich zu Inklusion als Leitperspektive. Mit Bezug auf das Schulkulturmodell nach Werner Helsper und Kollegen geht die Arbeit dem Spannungsverhältnis zwischen Inklusion als Anspruch und dem musikschulischen Institutionsverständnis nach. Dieses zeigt sich in den in Gruppendiskussionen erhobenen und mit der dokumentarischen Methode ausgewerteten Daten. So können unhintergehbare Widersprüche institutionellen Handelns abgebildet werden, die von Lernenden und Lehrenden ausbalanciert und bewältigt werden müssen: Musikschulkulturen sind Wettbewerbskulturen, in denen sich Teilhabe und Inklusion als verhandelbar und zerbrechlich erweisen.

Product details

Authors Christine Löbbert
Publisher Olms Wissenschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2024
 
EAN 9783487167282
ISBN 978-3-487-16728-2
No. of pages 216
Dimensions 170 mm x 13 mm x 239 mm
Weight 412 g
Series Schriften der Hochschule für Musik Freiburg
Subject Humanities, art, music > Music > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.