Fr. 148.00

Die Rechtsprechung des Sondergerichts Freiburg 1940-1945

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Arbeit widmet sich in juristischer, historischer sowie statistischer Herangehensweise der Frage, was vor dem Sondergericht Freiburg als nationalsozialistischem Strafgericht geschah. Sie wertet dafür die Rechtsprechung des Freiburger Sondergerichts erstmals unter Analyse sämtlicher noch erhaltener Urteile des Gerichts sowie weiterer Justizakten aus den Beständen des Landesarchivs Baden-Württemberg und des Bundesarchivs systematisch nach den Rechtsgrundlagen des NS-Kriegsstrafrechts und im Vergleich zu anderen Sondergerichten aus. Diese Archivstudie ermöglichte darüber hinaus eine Begutachtung der Biographien der Freiburger Sonderrichter, die die Verstrickung der südbadischen Justiz in den Nationalsozialismus offenlegt, sowie eine soziographische Studie über die vom Sondergericht Freiburg verurteilten Personen. Resümierend stellt der Autor fest, dass die Rechtsprechung des Sondergerichts Freiburg ein justizförmig getarntes Werkzeug nationalsozialistischer Politik war.

List of contents


1 EinleitungStand der Forschung - Forschungsfragen - Methodik - Quellenart und Quellenwert
2 Die Sondergerichte von 1933-1945Der Begriff »Sondergericht« - Vorgeschichte und Entstehung - Normative Grundlagen nationalsozialistischer Sondergerichte
3 Die Rechtsprechung des Sondergerichts Freiburg 1940-1945Allgemeine statistische Auswertung - Auswertung der Urteile nach Rechtsgrundlagen
4 Die Richter des Sondergerichts FreiburgVorsitzende am Sondergericht Freiburg - Beisitzer am Sondergericht Freiburg
5 Die vom Sondergericht Freiburg VerurteiltenGeschlecht - Alter - Staatsangehörigkeit - Religion - Beruf - Partei - Verbände - Vorstrafen
6 Schlussbetrachtung
7 QuellenverzeichnisLandesarchiv Baden-Württemberg - Bundesarchiv

About the author










Maximilian Wunderlich studierte von 2014 bis 2020 Rechtswissenschaft in Freiburg und Vilnius und schloss sein Studium mit der ersten juristischen Staatsprüfung im Juni 2020 ab. Anschließend nahm er ein Promotionsstudium unter der Betreuung von Herrn Professor Dr. Frank L. Schäfer, LL.M. (Cambridge) auf. Während der Promotionszeit war Maximilian Wunderlich als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Rechtsgeschichte und geschichtliche Rechtsvergleichung der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg tätig. Im Jahr 2023 erfolgte der Eintritt in den juristischen Vorbereitungsdienst des Landes Baden-Württemberg am Oberlandesgericht Karlsruhe.

Product details

Authors Maximilian Wunderlich
Publisher Duncker & Humblot
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2024
 
EAN 9783428191703
ISBN 978-3-428-19170-3
No. of pages 445
Dimensions 158 mm x 25 mm x 233 mm
Weight 670 g
Illustrations 69 Tab.; 445 S., 69 schw.-w. Tab.
Series Freiburger Rechtsgeschichtliche Abhandlungen. N. F.
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.