Fr. 44.50

Eine Analyse des Gesetzes 12.683/12 - Effektivität oder Demagogie?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Geldwäsche ist ein detaillierter und dynamischer Prozess, bei dem der kriminelle Akteur durch verschiedene Maßnahmen Geld aus früheren Straftaten als legal erscheinen lässt. Durch diese kriminellen Aktivitäten profitieren das organisierte Verbrechen und andere Straftäter von den Erträgen aus Straftaten. In diesem Beitrag wird die Frage gestellt, ob die Änderung des Gesetzes 9.613/98 ein Mittel zur Bekämpfung der Geldwäsche ist, da das Verbrechen des Recycling von Wertgegenständen eine Bedrohung für die Stabilität der Weltwirtschaft darstellt, oder ob es sich lediglich um eine Sofortmaßnahme handelt, die nicht wirksam genug ist.

About the author










Mini-Lebenslauf des Autors: Masterstudent der Rechtswissenschaften an der Katholischen Universität Petrópolis. Abschluss in Rechtswissenschaften an der Bundesuniversität von Juiz de Fora. Postgraduiertenstudium in Mediation, Schlichtung und Schiedsgerichtsbarkeit, Unternehmensführung und Marketing (Executive MBA) und Verbraucherrecht. Laienrichter am Sonderzivilgericht von Juiz de Fora.

Product details

Authors Henrique Sabino de Oliveira
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.06.2024
 
EAN 9786207674985
ISBN 9786207674985
No. of pages 56
Subject Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.