Fr. 72.00

Kommunikative Pädagogik und multikulturelle Gesellschaft - Eine Studie zur systematischen Begründung Interkultureller Pädagogik durch eine kommunikative Bildungstheorie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Theorie und Praxis Interkultureller Pädagogik wird bis heute von Ansätzen dominiert, die das gegenseitige Kultur- und Fremdverstehen in den Mittelpunkt stellen. Zunehmend zeigt sich jedoch, dass Verstehensprozesse jene Vorurteile und Probleme, die sie abzubauen bemüht sind, allererst produzieren und zementieren.
Multikulturelles Zusammenleben bedarf insofern weniger des gegenseitigen Verstehens als vielmehr der gemeinsamen Verständigung. Mit Hilfe kommunikativer Pädagogik lassen sich der Wille und die Fähigkeit zur interkulturellen Verständigung anbahnen.
Als Voraussetzung und zugleich Ergebnis Interkultureller Pädagogik erweisen sich dabei Prozesse situations-, handlungs- und lebensweltorientierter Verständigung über unser zwischenmenschliches Zusammenleben in einem tendenziell multikulturellen Gemeinwesen.

List of contents

1. Einleitung.- 2. Exposition des Gedankengangs und Problemaufriss.- 3. Die Pädagogik der Kommunikation (PdK).- 4. Kommunikative Pädagogik und kulturelle Vielfalt.- 5. Kommunikative Pädagogik und Fremdheit.- 6. Dimensionen interkultureller Erziehung und Bildung.- 7. Abschließende Bemerkung.

Summary

Die Theorie und Praxis Interkultureller Pädagogik wird bis heute von Ansätzen dominiert, die das gegenseitige Kultur- und Fremdverstehen in den Mittelpunkt stellen. Zunehmend zeigt sich jedoch, dass Verstehensprozesse jene Vorurteile und Probleme, die sie abzubauen bemüht sind, allererst produzieren und zementieren.

Multikulturelles Zusammenleben bedarf insofern weniger des gegenseitigen Verstehens als vielmehr der gemeinsamen Verständigung. Mit Hilfe kommunikativer Pädagogik lassen sich der Wille und die Fähigkeit zur interkulturellen Verständigung anbahnen.

Als Voraussetzung und zugleich Ergebnis Interkultureller Pädagogik erweisen sich dabei Prozesse situations-, handlungs- und lebensweltorientierter Verständigung über unser zwischenmenschliches Zusammenleben in einem tendenziell multikulturellen Gemeinwesen.

Product details

Authors Margit Ostertag
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.01.2001
 
EAN 9783810032959
ISBN 978-3-8100-3295-9
No. of pages 176
Illustrations 176 S.
Series Forschung Erziehungswissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, Interkulturell, Kultur, Multikulturelle Gesellschaft, Vorurteil, C, Sociology, Society, Lebenswelt, Vorurteile, Social Sciences, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.