Fr. 72.00

Internationale Währungsprobleme - Zur Geschichte, Funktion und Krise des Internationalen Währungssystems

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more










nach einer Reform des Weltwährungssystems, nach einem kooperativen Neubeginn, mehren sich.

List of contents

Vorbemerkung.- Wesen, Wandel und Wirren des Weltwährungssystems 1870-1970.- 1.1. Geld, Währung und Außenwirtschaft.- 1.2. Die "gute alte Zeit" - Freihandel und Goldstandard.- 1.3. Die "goldenen zwanziger Jahre".- 1.4. Der "goldene Dollar" - Von Bretton Woods zur Dollarkrise.- Die Währungsturbulenzen der 70er und 80er Jahre.- 2.1. Kapitalströme und Spekulation.- 2.2. Anpassungen ohne Reform.- 2.3. Das Europäische Währungssystem - eine Insel der Stabilität?.- 2.4. Ansätze währungspolitischer Zusammenarbeit.- IWF, Weltbank und Entwicklungsländer. Das Damoklesschwert der internationalen Verschuldung.- 3.1. Die Entwicklung der Auslandsschulden.- 3.2. Die Ursachen der Schuldenkrise.- 3.3. Die Rolle des IWF in der Schuldenkrise.- 3.4. Ansätze zur Lösung der Schuldenkrise.- Literaturhinweise.- Zeittafel.- Schlagwort-Register.

Product details

Authors Peter Czada, Michael Tolksdorf, Alparslan Yenal
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.01.1989
 
EAN 9783810007377
ISBN 978-3-8100-0737-7
No. of pages 196
Illustrations 196 S. 63 Abb., 57 Abb. in Farbe. Mit zahlreichen Tabellen und Abbildungen.
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Weltwirtschaft, Wirtschaft, Nation, Regierung, Wechselkurs, Kritik, USA, Zweifel, Interesse, Weltwirtschaftskrise, B, Organisation, Stabilität, Political Science, Political Science and International Studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.