Fr. 84.00

Ökologie und Wasserbau - Ökologische Grundlagen von Gewässerverbauung und Wasserkraftnutzung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Verbauung und Wasserkraftnutzung haben Fließgewässer in vielfältiger Weise ökologisch beienträchtigt. Im Rahmen einer ökologisch orientierten Gewässerentwicklung sind interdisziplinäre Ansätze für Möglichkeiten zur Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit notwendig.
Das vorlliegende Buch vermittelt hydrologische, hydraulische, morphologische und biologische Grundlagen einer naturgemäßen Gewässergestaltung. Die Ausführungen zur Flora und Fauna mitteleuropäischer Fließgewäser beschreibt die Anpassungen dieser Organismen an ihren Lebensraum. Besondere Beachtung finden die Beispiele der modernen Fließgewässerökologie, wobei die Abfluss- und Feststoffdynamik sowie die vielfachen Wechselwirkungen des Fließgewässers mit Umland und Grundwasser hervorgehoben werden.
Es werden mögliche negative Auswirkungen von Gewässerbau und Wasserkraftnutzung aufgezeigt und ökologisch orientierte (Gegen-)Maßnahmen vorgestellt, u.a. auch das neuartige Konzept zur ökologischen Gewässerentwicklung, bei dem nicht wie bisher nur Fließgewässerabschnitte, sondern ganze Gewässersysteme einschließlich ihres Einzugsgebietes betrachtet werden .

List of contents

Hydrologie, Hydromechanik, Morphologie und Wassertemperatur -Biologie der Fließgewässer - Die ökologisch maßgebenden Faktoren - Ökologische Anforderungen an Gewässerverbauungen und Hochwassermanagement - Ökologische Anforderungen an die Wasserkraftnutzung - Gewässerbewertung und Gewässerentwicklung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.