Fr. 84.00

Veränderungsmanagement in deutschen Bundesministerien und nachgeordneten Behörden - Eine empirische Untersuchung auf Basis multipler Fallstudien. Diss. WHU Otto Beisheim School of Management Vallendar

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Durch die Krise der öffentlichen Kassen wurden Veränderungsprozesse in der Bundesverwaltung zur zentralen Managementaufgabe. Der Erfolg der seit über 15 Jahre andauernden Reformbemühungen muss aber als sehr gering bewertet werden und die Gründe sind bislang weitgehend unerforscht.

Martin Plag beschreibt und erklärt die Veränderungsprozesse der Bundesverwaltung. Er stützt sich dabei auf eine breite empirische Basis aus 13 Fallstudien und 158 Interviews und arbeitet heraus, wie sich der spezifische Kontext der Bundesverwaltung auf den Verlauf und den Erfolg der Veränderungsprozesse auswirkt. Im Zentrum der Ergebnisse stehen Erfolgsfaktoren und konkrete Handlungsempfehlungen für Veränderungsprozesse in der Bundesverwaltung.

List of contents

Veränderungsmanagement - theoretischer Bezugsrahmen.- Reformprozesse in Ministerien und nachgeordneten Behörden als Untersuchungsobjekt.- Forschungsmethode.- Empirische Ergebnisse.- Zusammenfassende Betrachtung und Ausblick.

About the author

Dr. Martin Plag promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber am Lehrstuhl für Controlling der WHU - Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung in Vallendar. Er ist Professor an der Berufsakademie Villingen-Schwenningen und Leiter des Studiengangs Consulting und Controlling.

Summary

Durch die Krise der öffentlichen Kassen wurden Veränderungsprozesse in der Bundesverwaltung zur zentralen Managementaufgabe. Der Erfolg der seit über 15 Jahre andauernden Reformbemühungen muss aber als sehr gering bewertet werden und die Gründe sind bislang weitgehend unerforscht.

Martin Plag beschreibt und erklärt die Veränderungsprozesse der Bundesverwaltung. Er stützt sich dabei auf eine breite empirische Basis aus 13 Fallstudien und 158 Interviews und arbeitet heraus, wie sich der spezifische Kontext der Bundesverwaltung auf den Verlauf und den Erfolg der Veränderungsprozesse auswirkt. Im Zentrum der Ergebnisse stehen Erfolgsfaktoren und konkrete Handlungsempfehlungen für Veränderungsprozesse in der Bundesverwaltung.

Product details

Authors Martin Plag
Assisted by Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.10.2007
 
EAN 9783835008090
ISBN 978-3-8350-0809-0
No. of pages 453
Dimensions 148 mm x 25 mm x 210 mm
Weight 682 g
Illustrations XXV, 453 S.
Series Unternehmensführung & Controlling
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Management, Erfolg, Öffentliche Verwaltung, Verwaltung, Bundesverwaltung, C, Management und Managementtechniken, Verwaltungsreform, New Public Management, Economics and Finance, Public Administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.