Fr. 79.40

Die frühen Klostergründungen der Zisterzienser in Skandinavien und ihr Verhältnis zur geistlichen und weltlichen Macht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der durchschlagende Erfolg der geistlichen Reformorden darf als eine der bedeutsamsten kirchengeschichtlichen Entwicklungen des 12. Jahrhunderts gelten. Als prominenter Vertreter dieser Reformbewegung breitete sich der Zisterzienserorden, ausgehend vom Gebiet des heutigen Frankreich, rasch über ganz Europa aus und stieß dabei auch in die kirchenpolitische Peripherie im Norden des Kontinents vor. Die vorliegende Arbeit nimmt die Ankunft und Etablierung der Zisterzienser in Schweden und Dänemark während der ersten gut einhundert Jahre ihrer Anwesenheit in der Region in den Blick. Sie beleuchtet dabei insbesondere das Verhältnis zwischen geistlichen und weltlichen Förderern sowie den Mönchen selbst und versucht so die Dynamiken im Zusammenhang von Ausbreitung und Festigung des Ordens in Skandinavien wie auch die Synergien und gelegentlichen Konflikte zwischen den einzelnen Akteuren herauszuarbeiten.

Product details

Authors Simon Hauke
Publisher Utz Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.06.2024
 
EAN 9783831650293
ISBN 978-3-8316-5029-3
No. of pages 142
Dimensions 145 mm x 10 mm x 206 mm
Weight 207 g
Series Münchner Nordistische Studien
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Other Germanic linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.