Fr. 39.50

Konservativ+ - Warum Schwarze bei Grün rotsehen

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Die kritische These des Autors: Der Wirkungsgrad der Politik ist negativ geworden, d.h. sie erzeugt mehr Probleme, als sie löst. Dies zeigt sich am desolaten Zustand der Bundeswehr, an der Bedrohung der inneren Sicherheit durch Bandenkriminalität, der Überbürokratisierung, der Sprach- und Mathematikschwäche der Schüler, am Autoritätsverlust der Eltern und Lehrer etc. Eine Hauptursache dafür sieht der Autor in der allgemein verbreiteten Ideologie der Grünen. Als Lösungsansatz schlägt er vor, den klassischen Konservatismus à la Adenauer mit den neuen Anforderungen der Informationsgesellschaft zu verknüpfen. Durch das so erneuerte Profil und in ausdrücklicher Abgrenzung vom grünen Denken kann der Konservatismus wieder gestaltungsfähig werden.

Prof. em. Dr. habil. Winfried D'Avis lehrte am Institut für Methodologie der J. W. Goethe Universität in Frankfurt, an der Hunan University in China, am Institut für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung in Klagenfurt und an der Universität Perugia in Italien. Seine Schwerpunkte: Logik der Forschung, Cognitive Science und Informationsgesellschaft.

Product details

Authors Winfried D'Avis
Publisher Verlagshaus Schlosser
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.06.2024
 
EAN 9783758100321
ISBN 978-3-7581-0032-1
No. of pages 358
Dimensions 153 mm x 216 mm x 27 mm
Weight 688 g
Subject Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.