Fr. 28.90

Irren mit Hausverstand - Warum scheinbar einfache Lösungen und Alltagsregeln falsche Ratgeber sind

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Der "gesunde Menschenverstand" hat ausgedient - wer alles weiß, hat nichts verstandenUngerechte Chefs, dummes Fernsehen, tricksende Politiker - auf der Welt läuft eine Menge schief. AlsUrsache steht für viele fest: "Weil niemand mehr auf den gesunden Menschenverstand hört!" Doch nichtzu wenig gesunder Menschenverstand ist das Problem, sondern zu viel, sagt Rafael Buchegger.Menschen sind relativ einfach gestrickt. Sie verlassen sich auf jene Regeln und Lebensweisheiten, die sievon klein auf gelernt haben und die ihnen logisch erscheinen. Doch wer seinem "gesunden Menschenverstand" uneingeschränkt vertraut, macht sich freiwillig zum leichten Opfer von gewieften Politikern, Werbern, Verkäufern, der PR-Industrie und Tricksern aller Art. Der gesunde Menschenverstand ist eben leicht hereinzulegen.Der gesunde Menschenverstand spielt uns eine falsche Realität vor, in der schön immer gut ist, mehrimmer besser und die Wahrheit stets einfach. Diese Denkweise verursacht erst jene Probleme, die dergesunde Menschenverstand eigentlich lösen will.In sieben Kapiteln enttarnt der Autor die größten Irrtümer und zeigt, wann wir auf den gesunden Menschenverstand getrost verzichten können. Ein Buch für Menschen, die es satt haben, mit den ewiggleichen Rezepten gegen die Wand zu laufen.

About the author

Rafael Buchegger ist Redakteur, Gagautor und Cartoonist. Radio und Fernsehen kreuzten seinen Lebensweg ebenso wie Verlage, PR und Werbeagenturen. Im Rahmen seiner beruflichen Entwicklung lernte er die verschiedensten Bereiche des Lebens von unterschiedlichen Seiten kennen. Nur eines ist ihm in all den Jahren nie begegnet: Die Welt, wie sie der gesunde Menschenverstand sieht.

Summary

Der „gesunde Menschenverstand“ hat ausgedient – wer alles weiß, hat nichts verstanden

Ungerechte Chefs, dummes Fernsehen, tricksende Politiker – auf der Welt läuft eine Menge schief. Als
Ursache steht für viele fest: „Weil niemand mehr auf den gesunden Menschenverstand hört!“ Doch nicht
zu wenig gesunder Menschenverstand ist das Problem, sondern zu viel, sagt Rafael Buchegger.

Menschen sind relativ einfach gestrickt. Sie verlassen sich auf jene Regeln und Lebensweisheiten, die sie
von klein auf gelernt haben und die ihnen logisch erscheinen. Doch wer seinem „gesunden Menschenverstand“ uneingeschränkt vertraut, macht sich freiwillig zum leichten Opfer von gewieften Politikern, Werbern, Verkäufern, der PR-Industrie und Tricksern aller Art. Der gesunde Menschenverstand ist eben leicht hereinzulegen.

Der gesunde Menschenverstand spielt uns eine falsche Realität vor, in der schön immer gut ist, mehr
immer besser und die Wahrheit stets einfach. Diese Denkweise verursacht erst jene Probleme, die der
gesunde Menschenverstand eigentlich lösen will.

In sieben Kapiteln enttarnt der Autor die größten Irrtümer und zeigt, wann wir auf den gesunden Menschenverstand getrost verzichten können. Ein Buch für Menschen, die es satt haben, mit den ewiggleichen Rezepten gegen die Wand zu laufen.

Product details

Authors Rafael Buchegger
Publisher Goldegg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.09.2013
 
EAN 9783902903525
ISBN 978-3-902903-52-5
No. of pages 350
Dimensions 135 mm x 215 mm x 29 mm
Weight 500 g
Series Goldegg Gesellschaft
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Alltag, Lebenshilfe, Probleme, Lebensweisheiten, Gewohnheiten, Lösungen, Irrtümer, Spielregeln, Denkfehler, Menschenverstand, Hausverstand, Alltagsregeln

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.