Fr. 65.00

Status des Mensch-Tiger-Konflikts - Eine Fallstudie im Chitwan-Nationalpark

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Im Jahr 2013 kam es in Geetanagar VDC auf schockierende Weise zu einem Konflikt zwischen Mensch und Tiger. Der Konflikt nahm ein solches Ausmaß an, dass die Einheimischen das Gefühl hatten, die Tötung des Tigers würde sich rächen, da sie menschliche Opfer und Verletzungen hinnehmen mussten. Daher wurde diese Studie mit der Absicht durchgeführt, den Mensch-Tiger-Konflikt, seine Fälle, Ursachen, durchgeführte Maßnahmen und den Status der Tigerpopulationsverteilung sowie die Wahrnehmung der Menschen in Bezug auf Tiger zu untersuchen. Diese Studie gibt Aufschluss über die Wahrnehmung des Tigerschutzes und das Toleranzniveau der Einheimischen gegenüber menschlichen Verlusten sowie über die Rolle der Interessengruppen beim Tigerschutz.

About the author










Samridhi Kharel ist Beauftragte für Überwachung, Bewertung und Dokumentation - FECOFUN, Hariyo Ban Projekt mit Bachelor-Abschluss in Forstwirtschaft (2014). Sie hat an verschiedenen Workshops teilgenommen, u.a. an der Tagung des Nationalen Strategischen Rahmens für nachhaltige Entwicklung im Bereich Naturschutz, an der Tagung der Wald- und Landwirtschaftsfazilität und am Feuchtgebiet-Projekt.

Product details

Authors Samridhi Kharel
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.06.2024
 
EAN 9786207661305
ISBN 9786207661305
No. of pages 92
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Basic principles
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.