Fr. 21.50

Expresionismo

Spanish · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more










Spitze Winkel, seltsame Formen, grelle Farben und verzerrte Perspektiven sind typische Merkmale des
Expressionismus
, jener Bewegung des 20. Jahrhunderts, die
Emotionen höher schätzte als Objektivität
. Der ästhetische Ansatz der vor allem in Deutschland und Österreich wirkenden Künstler erregte auch international großes Aufsehen und gilt heute als
eine der einflussreichsten Paradigmenverschiebungen der gesamten Kunstgeschichte
.




Die führenden Gruppen
Die Brücke
und
Der Blaue Reiter
und maßgebliche Künstler wie
Wassily Kandinsky
,
Egon Schiele
und
Emil Nolde
lehnten den Impressionismus als eine Kunstform ab, in der "der Mensch zu einer Grammofonplatte der Außenwelt degradiert sei". Stattdessen wollten sie
das rohe, unter der glatten Oberfläche brodelnde, wahrhaftige Leben
darstellen. Ihre Bilder sind voller emotionaler Kraft, die vor allem durch
intensive nicht naturalistische Farbtöne, einen losen Pinselstrich und einen dicken Farbauftrag
übermittelt wird.




Diese Einführung stellt die wichtigsten Vertreter des Expressionismus vor, erklärt ihre Stilmittel und Einflüsse und erkundet ihr Panorama an Stimmungen, Ideen und Emotionen und ihre Suche nach Authentizität.



About the author

Norbert Wolf studierte Kunstgeschichte, Linguistik und mittelalterliche Geschichte in Regensburg und München und promovierte 1983 in Kunstgeschichte. Er war Gastprofessor in Marburg, Frankfurt, Leipzig, Düsseldorf, Nürnberg-Erlangen und Innsbruck. Wolf hat zahlreiche Bücher über Kunstgeschichte geschrieben, unter anderem die bei TASCHEN erschienenen Titel Diego Velázquez, Ernst Ludwig Kirchner, Caspar David Friedrich, Expressionismus, Romanik, Landschaftsmalerei und Symbolismus.

Summary


Spitze Winkel, seltsame Formen, grelle Farben und verzerrte Perspektiven sind typische Merkmale des
Expressionismus
, jener Bewegung des 20. Jahrhunderts, die
Emotionen höher schätzte als Objektivität
. Der ästhetische Ansatz der vor allem in Deutschland und Österreich wirkenden Künstler erregte auch international großes Aufsehen und gilt heute als
eine der einflussreichsten Paradigmenverschiebungen der gesamten Kunstgeschichte
.


Die führenden Gruppen
Die Brücke
und
Der Blaue Reiter
und maßgebliche Künstler wie
Wassily Kandinsky
,
Egon Schiele
und
Emil Nolde
lehnten den Impressionismus als eine Kunstform ab, in der „der Mensch zu einer Grammofonplatte der Außenwelt degradiert sei“. Stattdessen wollten sie
das rohe, unter der glatten Oberfläche brodelnde, wahrhaftige Leben
darstellen. Ihre Bilder sind voller emotionaler Kraft, die vor allem durch
intensive nicht naturalistische Farbtöne, einen losen Pinselstrich und einen dicken Farbauftrag
übermittelt wird.


Diese Einführung stellt die wichtigsten Vertreter des Expressionismus vor, erklärt ihre Stilmittel und Einflüsse und erkundet ihr Panorama an Stimmungen, Ideen und Emotionen und ihre Suche nach Authentizität.

Additional text

„Dieser umfassende Überblick enthält ein beeindruckendes Spektrum an Reproduktionen.“

Product details

Authors Norbert Wolf
Publisher Taschen
 
Languages Spanish
Product format Hardback
Released 18.09.2024
 
EAN 9783836505260
ISBN 978-3-8365-0526-0
No. of pages 96
Weight 585 g
Series Basic Art
Subjects Humanities, art, music > Art

Moderne Kunst, Expressionismus, Europa, Deutschland, Malerei und Gemälde, der Blaue Reiter, Die Brücke, Europe, Modern Art, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950), künstlerische Bewegung, artistic movement

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.