Fr. 28.50

Verschwiegene Not - Tabu Inkontinenz - praktische Tipps und Hilfen aus der Psychologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Inkontinenz - wieder mobil und ohne Angst!
Rund 12 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter einer Blasen- und Darmschwäche oder einem Reiz-
darmsyndrom. Die Probleme der Betroffenen, ihre Angst und ihre Scham, werden weitgehend tabuisiert.
Die meisten Betroffenen verschweigen ihre Not. Sie befürchten ein Malheur und leiden qualvoll, wenn es passiert. Die Folgen: Scham, sozialer Rückzug und Depressionen.
Der diplomierte Psychologe und Verhaltenstherapeut Karl Müller bricht mit diesem Buch das Tabu und die Sprachlosigkeit. Er liefert viele praktische Hilfen, wie ein Malheur verhindert und bewältigt werden kann.
Er gibt außerdem konkrete Vorschläge, wie sowohl präventiv als auch in und nach schwierigen Situationen kommunikativ mit einem Malheur umgegangen werden kann.
Zudem thematisiert der Autor die gravierenden Folgen von Angstreaktionen. Er zeigt hilfreiche Strategien,
wie offen mit Inkontinenz umgegangen werden kann und Mobilität und Würde zurückgewonnen werden können.
Sonderteil: Wussten Sie, dass die meisten Entschei-dungen, die Sie treffen, schon feststehen, bevor Ihnen das bewusst wird? Dass Ihre Reaktionen auf Anpassung und Überleben gerichtet sind? Der Autor beschreibt dieses Verhaltens- und Therapiemodell mit Beispielen zur Inkontinenz.

Summary

Inkontinenz – wieder mobil und ohne Angst!
Rund 12 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter einer Blasen- und Darmschwäche oder einem Reiz-

darmsyndrom. Die Probleme der Betroffenen, ihre Angst und ihre Scham, werden weitgehend tabuisiert.
Die meisten Betroffenen verschweigen ihre Not. Sie befürchten ein Malheur und leiden qualvoll, wenn es passiert. Die Folgen: Scham, sozialer Rückzug und Depressionen.
Der diplomierte Psychologe und Verhaltenstherapeut Karl Müller bricht mit diesem Buch das Tabu und die Sprachlosigkeit. Er liefert viele praktische Hilfen, wie ein Malheur verhindert und bewältigt werden kann.

Er gibt außerdem konkrete Vorschläge, wie sowohl präventiv als auch in und nach schwierigen Situationen kommunikativ mit einem Malheur umgegangen werden kann.
Zudem thematisiert der Autor die gravierenden Folgen von Angstreaktionen. Er zeigt hilfreiche Strategien,

wie offen mit Inkontinenz umgegangen werden kann und Mobilität und Würde zurückgewonnen werden können.
Sonderteil: Wussten Sie, dass die meisten Entschei-dungen, die Sie treffen, schon feststehen, bevor Ihnen das bewusst wird? Dass Ihre Reaktionen auf Anpassung und Überleben gerichtet sind? Der Autor beschreibt dieses Verhaltens- und Therapiemodell mit Beispielen zur Inkontinenz.

Additional text

„Er [Karl Müller] spart dabei nicht mit konkreten Erklärungen, Infos, Tipps und Möglichkeiten, mit Inkontinenz umzugehen und/oder adäquate Hilfe zu suchen, die man als Betroffener eventuell bisher vermisst hat. Damit gibt der Autor seinen Lesern das Gefühl, dass sie mit ihrer Einschränkung und ihren daraus resultierenden Problemen nicht alleine sind und es Möglichkeiten gibt, ihr Leben zu erleichtern und zu verbessern. Alle Leser, die von diesem Thema betroffen sind, sei es als Patienten, Betroffene, Angehörige, Pflegende usw. werden in diesem mutmachenden Buch Verständnis, Anregungen und eine echte Hilfestellung bei der Bewältigung dieser speziellen Besonderheit ihres Körpers finden."
Alexandra Blaschke auf Leser-Welt - Das Literaturportal

Report

"Er [Karl Müller] spart dabei nicht mit konkreten Erklärungen, Infos, Tipps und Möglichkeiten, mit Inkontinenz umzugehen und/oder adäquate Hilfe zu suchen, die man als Betroffener eventuell bisher vermisst hat. Damit gibt der Autor seinen Lesern das Gefühl, dass sie mit ihrer Einschränkung und ihren daraus resultierenden Problemen nicht alleine sind und es Möglichkeiten gibt, ihr Leben zu erleichtern und zu verbessern. Alle Leser, die von diesem Thema betroffen sind, sei es als Patienten, Betroffene, Angehörige, Pflegende usw. werden in diesem mutmachenden Buch Verständnis, Anregungen und eine echte Hilfestellung bei der Bewältigung dieser speziellen Besonderheit ihres Körpers finden." Alexandra Blaschke auf Leser-Welt - Das Literaturportal

Product details

Authors Karl Müller
Publisher Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.11.2024
 
EAN 9783456862330
ISBN 978-3-456-86233-0
No. of pages 160
Dimensions 140 mm x 10 mm x 220 mm
Weight 255 g
Subjects Guides > Health

Psychologie, Verstehen, Scham, Darmentleerung, Urin, Harninkontinenz, Blaseninkontinenz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.