Read more
Detaillierte Lösungen zu den Aufgaben des InfobandsDie Lösungshinweise in diesem Lösungsheft beziehen sich auf die Aufgaben aus dem dazugehörigen Infoband "Wirtschafts- und Sozialkunde für Steuerfachangestellte (978-3-470-11181-0).Die 21. Auflage wurde völlig neu strukturiert, komplett überarbeitet und berücksichtigt die aktuellen wirtschaftlichen Daten sowie die eingetretenen Rechtsänderungen. Zu diesem Titel ist eine kostenlose Online-Version in meinkiehl verfügbar, die über einen im Buch abgedruckten Freischaltcode genutzt werden kann. Inhaltsverzeichnis: A. Rahmenbedingungen der BerufsausbildungB. JugendarbeitsschutzgesetzC. Wichtige Grundlagen des ArbeitsrechtsD. SozialversicherungE. Unterscheidung öffentliches Recht und PrivatrechtF. Steuerrecht als Teilgebiet des öffentlichen RechtsG. Grundlagen des PrivatrechtsH. Grundlagen des KaufvertragsrechtsI. Verjährung im PrivatrechtJ. Wichtige Regelungen des Rechts der steuerberatenden BerufeK. Verhältnis von Handelsrecht und PrivatrechtL. KaufmannsartenM. HandelsregisterN. FirmenrechtO. StellvertretungP. UnternehmensformenQ. FinanzierungsartenR. FremdfinanzierungS. Eigenfinanzierung.
Summary
Detaillierte Lösungen zu den Aufgaben des Infobands
Die Lösungshinweise in diesem Lösungsheft beziehen sich auf die Aufgaben aus dem dazugehörigen Infoband „Wirtschafts- und Sozialkunde für Steuerfachangestellte (978-3-470-11181-0).
Die 21. Auflage wurde völlig neu strukturiert, komplett überarbeitet und berücksichtigt die aktuellen wirtschaftlichen Daten sowie die eingetretenen Rechtsänderungen.
Zu diesem Titel ist eine kostenlose Online-Version in meinkiehl verfügbar, die über einen im Buch abgedruckten Freischaltcode genutzt werden kann.
Inhaltsverzeichnis:
A. Rahmenbedingungen der Berufsausbildung
B. Jugendarbeitsschutzgesetz
C. Wichtige Grundlagen des Arbeitsrechts
D. Sozialversicherung
E. Unterscheidung öffentliches Recht und Privatrecht
F. Steuerrecht als Teilgebiet des öffentlichen Rechts
G. Grundlagen des Privatrechts
H. Grundlagen des Kaufvertragsrechts
I. Verjährung im Privatrecht
J. Wichtige Regelungen des Rechts der steuerberatenden Berufe
K. Verhältnis von Handelsrecht und Privatrecht
L. Kaufmannsarten
M. Handelsregister
N. Firmenrecht
O. Stellvertretung
P. Unternehmensformen
Q. Finanzierungsarten
R. Fremdfinanzierung
S. Eigenfinanzierung