Fr. 30.50

Naturrecht und Politik bei John Locke

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

John Locke ist der repräsentative Philosoph des europäischen Bürgertums im 17. Und 18. Jahrhundert. Auf ihn geht das Prinzip der Gewaltenteilung zurück; nach seiner Ansicht stand dem Parlament die führende Rolle in der Politik zu; die Staatsgewalt war vor allem dazu da, das Eigentum der Bürger zu schützen; das Volk hat das Recht, auf Übergriffe des Staates auf seine wohlerworbenen Rechte mit Revolution zu antworten.
Walter Euchner sichtet die Kontroverse, die in der modernen Literatur um die Tragweite der politischen Prinzipien Lockes entstanden ist und analysiert die komplizierte Position Lockes zwischen dem Naturrecht der Tradition und der modernen Naturrechtsauffassung wie bei Thomas Hobbes. In Lockes Naturrechtslehre und seiner Konstruktion der politischen Institutionen manifestiert sich seine widersprüchliche Stellung zwischen altem und modernem politischen Denken bzw. die Widersprüchlichkeit in der Interessenlage des aufstrebenden Bürgertums.

Product details

Authors Walter Euchner
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1979
 
EAN 9783518278802
ISBN 978-3-518-27880-2
No. of pages 322
Dimensions 108 mm x 177 mm x 21 mm
Weight 290 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Renaissance, Enlightenment

Ethik, Sozialphilosophie, Empirismus, Rechtsphilosophie, Naturrecht, 17. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, Praktische Philosophie, Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie, Frühaufklärung, John Locke, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.