Fr. 31.90

Die Enteignung der Wahrsager - Studien zum kaiserlichen Wissensmonopol in der Spätantike

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Im ausgehenden dritten und vierten Jahrhundert nach Christus erscheint eine Serie von Kaisergesetzen, welche nahezu alle Wahrsager, die die römische Welt gekannt und geschätzt hatte, zu vernichten androht. In diesen Gesetzen dokumentieren sich der Bruch mit alten Gewißheiten und der Aufbau neuer Überzeugungen von der Kompetenz und Legitimität der Weltinterpretation. Während die römischen Juristen und Historiker noch lange in der traditionellen Meinung verharrten, die Interpretation von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sei eine gesetzlich nicht zu regulierende, allein auf individueller Begabung, Wissenschaft und Weisheit basierende Fähigkeit, debattierten heidnische und christliche Großmeister für Weltanschauung, Philosophen, Theologen und gelehrte Literaten, über eine neue Ordnung des göttlichen Willens und menschlichen Wissens. Es entstanden - und hier wurden christliche Autoren federführend - Konzepte, die dazu führen sollten, die Vielzahl von Bewerbern um göttliche Qualitäten auf einen einzigen zu reduzieren, die Unbeherrschbarkeit des freien Willens zu disziplinieren und die Beliebigkeit des Wissens und Wissenwollens zu vermindern. Die Oberhoheit über alles Wissen von der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und damit die Definitionsmacht über das, was »gut und wahr« ist, wurde einem einzigen Gott zugeschrieben. Die Verträglichkeit dieser Monopolisierung des Wissens mit der neuen Beschreibung von kaiserlicher Macht begünstigte die Übernahme dieses Modells in die Politik, welche es in Form von Gesetzen publizierte und durchsetzte: Sowenig wie Gott selbst konnte seine Kopie auf Erden, der allwissende Kaiser, konkurrierende Wahrsager neben sich dulden.

Product details

Authors Marie Theres Fögen
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783518289167
ISBN 978-3-518-28916-7
No. of pages 370
Dimensions 108 mm x 177 mm x 19 mm
Weight 298 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > History

Wissen, Geschichte, Römisches Recht, Kultur, Rechtsgeschichte, Altertum, Antike, Sozial- und Kulturgeschichte, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Wissenschaftsgeschichte, Kaiser, Prophezeiung, Spätantike, Mantik, Christi Geburt bis ca. 1500

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.