Fr. 66.00

Aktoren und Sensoren für mechatronische Systeme - Grundlagen, Konzepte und Beispiele

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Aktoren und Sensoren sind Kernbestandteile moderner mechatronischer Systeme. Eingebettet zwischen einer mechanischen Grundstruktur und einer Informationsverarbeitung bilden Aktoren und Sensoren die Brücke zwischen einer modernen digitalisierten Anwendung in der Industrie 4.0 und der realen Maschinenmechanik. Dieses Lehrbuch stellt die Grundlagen mechatronischer Systeme zusammen und gibt einen detaillierten Überblick über industriegebräuchliche sowie neuartige Aktoren, Sensortechnologien, Informationsverarbeitungssysteme und Anwendungskonzepte der Industrie 4.0. Zusätzlich fasst das Buch Methoden der numerischen Modellbildung von ausgewählten Aktoren und Sensoren zusammen und zeigt diese in Beispielszenarien einiger mechatronischer Anwendungen.

List of contents

Grundlagen mechatronischer Systeme.- Komponenten der mechatronischen Grundstruktur.- Grundlagen der Modellbildung und Regelung mechatronischer Systeme.- Elektromagnetische Aktoren.- Elektromotorische Aktoren mit kontinuierlicher Bewegung.- Elektromotorische Positionieraktoren.- Elektrostatische Aktoren.- Fluidische Aktoren.- Dehnstoffaktoren.- Piezoelektrische Aktoren.- Formgedächtnisaktoren.- Neuartige Aktoren.- Resistive Sensoren.- Kapazitive Sensoren.- Elektromagnetische Sensoren.- Magnetfeldsensoren.- Fotoelektrische Sensoren.- Aktive monolithische Sensoren.- Modellierungsbeispiele mechatronischer Aktor- und Sensorsysteme.

About the author

Dr.-Ing. Alexander Czechowicz verfügt über langjährige Erfahrung in der Produktentwicklung mechatronischer Systeme, insbesondere im Bereich stoffmechanischer Aktoren, resistiver Sensoren und Informationsverarbeitung. Er ist in der Entwicklung und Optimierung mechatronischer Baugruppen für die Automobil- und Haushaltsgeräteindustrie erfahren. Zudem hat er mechatronische Aktor-Sensor-Systeme auf Basis intelligenter Formgedächtnismaterialien entwickelt und dazu zahlreiche wissenschaftliche Publikationen verfasst. Darüber hinaus engagiert er sich in der Aus- und Weiterbildung auf diesen Fachgebieten.

Summary

Aktoren und Sensoren sind Kernbestandteile moderner mechatronischer Systeme. Eingebettet zwischen einer mechanischen Grundstruktur und einer Informationsverarbeitung bilden Aktoren und Sensoren die Brücke zwischen einer modernen digitalisierten Anwendung in der Industrie 4.0 und der realen Maschinenmechanik. Dieses Lehrbuch stellt die Grundlagen mechatronischer Systeme zusammen und gibt einen detaillierten Überblick über industriegebräuchliche sowie neuartige Aktoren, Sensortechnologien, Informationsverarbeitungssysteme und Anwendungskonzepte der Industrie 4.0. Zusätzlich fasst das Buch Methoden der numerischen Modellbildung von ausgewählten Aktoren und Sensoren zusammen und zeigt diese in Beispielszenarien einiger mechatronischer Anwendungen.

Product details

Authors Alexander Czechowicz
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2025
 
EAN 9783658454135
ISBN 978-3-658-45413-5
No. of pages 470
Dimensions 168 mm x 22 mm x 240 mm
Weight 894 g
Illustrations XII, 470 S. 308 Abb., 84 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Mechatronik, Elektronik, Ingenieurwissenschaften, Aktoren, Regelungstechnik, Materialwissenschaft, Wandler, FORMGEDÄCHTNIS, Scilab, Mechanical Engineering, Numerische Simulation, materials engineering, Control, Robotics, Automation, Mechatronics, Aktuatoren, Stoffmechanische Aktoren, Funktionswerkstoffe, Sensortechnologien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.