Fr. 65.00

Raumkonstruktionen extrem rechter Parteien in Deutschland - Eine explorative Studie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wie imaginieren extrem rechte Parteien Raum? Und wie werden diese Raumkonstruktionen in größere Narrative eingebettet?
In unserer neopragmatistisch ausgerichteten, explorativen, inhaltsanalytischen Untersuchung von Partei- und Wahlprogrammen extrem rechter Parteien in Deutschland zeigt sich die zentrale Bedeutung von Raumkategorien für die Konstruktion des Eigenen und des Fremden. Das Kernnarrativ extrem rechter Parteien bezieht sich dabei auf die Verteidigung des 'gewachsenen Wesens des deutschen Volkes' und der 'deutschen Nation' gegen vielfältige Bedrohungen von innen und außen. Hier eint sie trotz einiger Unterschiede in der Narration und im Vokabular der Rückgriff auf essentialistische Raum- und Gemeinschaftskonstruktionen. 
Dabei greifen alle Parteien in unterschiedlichem Maße auf extrem rechte Ideologeme wie Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus, Anti-Islamismus und übersteigerten Nationalismus zurück. Anhand der kartographischen Aufarbeitung der Befunde wird aufgezeigt, dass sich diese Konstruktionen häufig in Selbstwidersprüche verstricken und nicht in konsistente Raum- und Weltbilder münden.

List of contents

Neopragmatismus als (meta)theoretische Basis.- Macht - einige Grundzüge.- Vergleich zu heutigen rechten Parteien.

About the author










PD Dr. Rolf Frankenberger ist wissenschaftlicher Geschäftsführer des Instituts für Rechtsextremismusforschung der Universität Tübingen.

Lena Hinz arbeitet an der Universität Tübingen.

Dr. Dr. Olaf Kühne ist Professor für Stadt- und Regionalentwicklung an der Universität Tübingen.

Bjarne Pfau ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Tübingen.

Emilia Schmid arbeitet an der Universität Tübingen.


Product details

Authors Rolf Frankenberger, Lena Hinz, Olaf Kühne, Olaf u a Kühne, Bjarne Pfau, Bjarne u a Pfau, Emilia Schmid
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.09.2024
 
EAN 9783658454074
ISBN 978-3-658-45407-4
No. of pages 251
Dimensions 168 mm x 14 mm x 240 mm
Weight 456 g
Illustrations XVI, 251 S. 44 Abb., 43 Abb. in Farbe.
Series RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Geography
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.