Fr. 102.00

Die grenzüberschreitende Spaltung von Kapitalgesellschaften - Unternehmensmobilität in der Europäischen Union

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Am 1. März 2023 ist das Gesetz zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie (UmRUG) in Kraft getreten. Das UmRUG setzt dabei die sogenannte Mobilitätsrichtlinie in deutsches Recht um. Der Autor analysiert die Mobilitätsrichtlinie, die das grenzüberschreitende Umwandlungsrecht in der Europäischen Union (weiter) harmonisieren soll. Im Fokus der Arbeit steht dabei das Recht der grenzüberschreitenden Spaltungen, das mit der Mobilitätsrichtlinie und nachfolgend dem UmRUG erstmals eine positive Normierung erfahren hat. Der Autor setzt sich dabei neben einer umfassenden Analyse sowohl der Grundlagen des europäischen Rechts der Unternehmensmobilität als auch des Umwandlungsrechts mit den einzelnen Bestimmungen der Richtlinie auseinander und analysiert ihre Bedeutung für die Umsetzung einer grenzüberschrei-tenden Spaltung in der Praxis. Neben einer Vielzahl von Einzelfragen wird dabei insbesondere der Frage nachgegangen, ob und wie sich der neu eingeführte Missbrauchstatbestand in das be-stehende Regelungsgeflecht des europäischen Gesellschaftsrechts einfügt.

List of contents

Einleitung und Gang der Darstellung

A. Umwandlungsrecht Allgemeiner Teil
Die Durchführung grenzüberschreitender Umwandlungen - Umwandlungsvorgänge und ihre jeweiligen Charakteristika - An einer Umwandlung beteiligte Interessengruppen und ihre schutzwürdigen Interessen - Schutz der Interessen in unterschiedlichen Systemen - Fazit: Systembildung auf europäischer Ebene

B. Die grenzüberschreitende Spaltung im europäische Umwandlungsrecht nach der Richtlinie (EU) 2019/2121
Vorbemerkungen - Die Erwägungsgründe - Besonderer Teil - die einzelnen Schritte zur Durchführung der grenzüberschreitenden Maßnahme

C. Fazit in Thesen

About the author










Jan Gocha studierte Rechtswissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn. Während des Promotionsstudiums an der Ruhr-Universität Bochum bei Herrn Professor Dr. Markus Fehrenbach, arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Sozietäten Hengeler Mueller und YPOG. Er absolvierte sein Referendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts Köln mit Stationen u.a. beim Bundesministerium der Justiz in Berlin im Referat für das Europäische Gesellschaftsrecht, Konzernrecht und Recht der Personengesellschaften sowie bei Latham & Watkins LLP in Düsseldorf und Chicago, USA. Er arbeitet seit 2023 als Rechtsanwalt in Düsseldorf.

Product details

Authors Jan Gocha
Publisher Duncker & Humblot
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.06.2024
 
EAN 9783428190010
ISBN 978-3-428-19001-0
No. of pages 257
Dimensions 158 mm x 14 mm x 234 mm
Weight 395 g
Series Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.